Faustball-EM: Österreich erreicht Silber

Bei der Faustball-Europameisterschaft in Kaltern (ITA) holte das österreichische Männer-Nationalteam die Silbermedaille. Im Endspiel unterlag die Weiß-Truppe Deutschland in fünf Sätzen (7:11, 6:11, 11:9, 7:11 und 7:11).

Im dritten Satz zeigten die Österreicher ihre Kämpferqualitäten und fighteten sich heran. Letztendlich war aber gegen Superstar Patrick Thomas und Co. kein Kraut gewachsen und das Faustball Team Austria muss sich mit Silber begnügen.

„Die Startaufstellung war doch zu riskant und der Matchplan ist leider in die Hose gegangen. Das muss ich auf meine Kappe nehmen“, so Teamchef Martin Weiß. „Deutschland war besser, aber nicht so überragend wie sonst. Aber wir haben Silber gewonnen, und nicht Gold verloren“, sagt Weiß. Ab sofort heißt es aus diesen Fehlern zu lernen und auf die World Games in
Birmingham/USA (10. bis 14. Juli 2022) vorbereiten.
Österreich spielte mit Jean Andrioli (UNION Compact Freistadt), Philipp Einsiedler (SPORTUNION Grieskirchen) Karl Müllehner, Mathias Karafiat, Jakob Huemer und Maximilian Huemer (alle 4 UNION Tigers Vöcklabruck). Weiters mit Gustav Gürtler uns Stefan Wohlfahrt.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.