Womens & Kids-Tour: Radsport auf höchstem Niveau

Das SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH veranstaltet von 16.-19. Juni 2022 eine Radtour über knapp 350km quer durchs Mostviertel – erstmals mit dabei ist die Landeshauptstadt St.Pölten.

Mit Teilnehmenden von 45 Mannschaften aus 13 Nationen wird Österreichs größtes Etappenrennen für Elite Damen sowie Nachwuchsradsportlerinnen und -sportler auch in diesem Jahr ein Höhepunkt im heimischen (Rad)Sportkalender. Unter anderem wird auch das das ukrainische Frauennationalteam dabei sein.

Für Elite Damen und Juniorinnen ist es der Saisonhöhepunkt, wenn gemeinsam mit dem Rennen für die Nachwuchskategorien U15 männlich und U17 weiblich die SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH Womens & Kids-Tour in ihre heurige Austragung geht. Die 20 Teams a 6 Fahrerinnen bei den Damen sowie die 25 Teams zu je 4 Teilnehmenden bei den Kids und all deren Betreuerstäbe reisen aus 13 verschiedenen Nationen nach Niederösterreich an und sorgen an den vier Tagen damit auch für eine nicht unwesentliche Wertschöpfung. Zusätzlich sorgt der Livestream von SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH-TV für entsprechende digitale Kommunikation nach außen und rückt die Destination ins (radsportliche) Rampenlicht.

Hardfacts SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH WOMENS & KIDS-TOUR 2022:

Termin: 16.-19. Juni 2022

Damen: 20 Teams a 6 Fahrerinnen Elite/U23/Juniorinnen

Kids: 25 Teams a 4 Fahrerinnen und Fahrer U15 männlich / U17 weiblich

Etappenplan:

  1. Etappe (Do, 16.06.22): EZF Herzogenburg, 14,7km (Damen + Kids)

1b. Etappe (Do, 16.06.22): Rundstreckenrennen Regierungsviertel St.Pölten, 48km (nur Damen)

  1. Etappe (Fr, 17.06.22): Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg – Stift Gutenbrunn-Heiligenkreuz, 91km (Damen), 42km (Kids)
  2. Etappe (Sa, 18.06.22): Ybbs an der Donau – Stephanshart, 104km (Damen), 46km (Kids)
  3. Etappe (So, 19.06.22): Rundstreckenrennen Markersdorf/Pielach, 80km (Damen), 40km (Kids)

Infos:

Web: www.womenskidstour.com

Instagram: @womens_kids_tour
Facebook: @womenskidstour

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.