Womens & Kids-Tour: Radsport auf höchstem Niveau

Das SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH veranstaltet von 16.-19. Juni 2022 eine Radtour über knapp 350km quer durchs Mostviertel – erstmals mit dabei ist die Landeshauptstadt St.Pölten.

Mit Teilnehmenden von 45 Mannschaften aus 13 Nationen wird Österreichs größtes Etappenrennen für Elite Damen sowie Nachwuchsradsportlerinnen und -sportler auch in diesem Jahr ein Höhepunkt im heimischen (Rad)Sportkalender. Unter anderem wird auch das das ukrainische Frauennationalteam dabei sein.

Für Elite Damen und Juniorinnen ist es der Saisonhöhepunkt, wenn gemeinsam mit dem Rennen für die Nachwuchskategorien U15 männlich und U17 weiblich die SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH Womens & Kids-Tour in ihre heurige Austragung geht. Die 20 Teams a 6 Fahrerinnen bei den Damen sowie die 25 Teams zu je 4 Teilnehmenden bei den Kids und all deren Betreuerstäbe reisen aus 13 verschiedenen Nationen nach Niederösterreich an und sorgen an den vier Tagen damit auch für eine nicht unwesentliche Wertschöpfung. Zusätzlich sorgt der Livestream von SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH-TV für entsprechende digitale Kommunikation nach außen und rückt die Destination ins (radsportliche) Rampenlicht.

Hardfacts SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH WOMENS & KIDS-TOUR 2022:

Termin: 16.-19. Juni 2022

Damen: 20 Teams a 6 Fahrerinnen Elite/U23/Juniorinnen

Kids: 25 Teams a 4 Fahrerinnen und Fahrer U15 männlich / U17 weiblich

Etappenplan:

  1. Etappe (Do, 16.06.22): EZF Herzogenburg, 14,7km (Damen + Kids)

1b. Etappe (Do, 16.06.22): Rundstreckenrennen Regierungsviertel St.Pölten, 48km (nur Damen)

  1. Etappe (Fr, 17.06.22): Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg – Stift Gutenbrunn-Heiligenkreuz, 91km (Damen), 42km (Kids)
  2. Etappe (Sa, 18.06.22): Ybbs an der Donau – Stephanshart, 104km (Damen), 46km (Kids)
  3. Etappe (So, 19.06.22): Rundstreckenrennen Markersdorf/Pielach, 80km (Damen), 40km (Kids)

Infos:

Web: www.womenskidstour.com

Instagram: @womens_kids_tour
Facebook: @womenskidstour

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.