Womens & Kids-Tour: Radsport auf höchstem Niveau

Das SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH veranstaltet von 16.-19. Juni 2022 eine Radtour über knapp 350km quer durchs Mostviertel – erstmals mit dabei ist die Landeshauptstadt St.Pölten.

Mit Teilnehmenden von 45 Mannschaften aus 13 Nationen wird Österreichs größtes Etappenrennen für Elite Damen sowie Nachwuchsradsportlerinnen und -sportler auch in diesem Jahr ein Höhepunkt im heimischen (Rad)Sportkalender. Unter anderem wird auch das das ukrainische Frauennationalteam dabei sein.

Für Elite Damen und Juniorinnen ist es der Saisonhöhepunkt, wenn gemeinsam mit dem Rennen für die Nachwuchskategorien U15 männlich und U17 weiblich die SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH Womens & Kids-Tour in ihre heurige Austragung geht. Die 20 Teams a 6 Fahrerinnen bei den Damen sowie die 25 Teams zu je 4 Teilnehmenden bei den Kids und all deren Betreuerstäbe reisen aus 13 verschiedenen Nationen nach Niederösterreich an und sorgen an den vier Tagen damit auch für eine nicht unwesentliche Wertschöpfung. Zusätzlich sorgt der Livestream von SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH-TV für entsprechende digitale Kommunikation nach außen und rückt die Destination ins (radsportliche) Rampenlicht.

Hardfacts SPORT.LAND.NIEDERÖSTERREICH WOMENS & KIDS-TOUR 2022:

Termin: 16.-19. Juni 2022

Damen: 20 Teams a 6 Fahrerinnen Elite/U23/Juniorinnen

Kids: 25 Teams a 4 Fahrerinnen und Fahrer U15 männlich / U17 weiblich

Etappenplan:

  1. Etappe (Do, 16.06.22): EZF Herzogenburg, 14,7km (Damen + Kids)

1b. Etappe (Do, 16.06.22): Rundstreckenrennen Regierungsviertel St.Pölten, 48km (nur Damen)

  1. Etappe (Fr, 17.06.22): Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg – Stift Gutenbrunn-Heiligenkreuz, 91km (Damen), 42km (Kids)
  2. Etappe (Sa, 18.06.22): Ybbs an der Donau – Stephanshart, 104km (Damen), 46km (Kids)
  3. Etappe (So, 19.06.22): Rundstreckenrennen Markersdorf/Pielach, 80km (Damen), 40km (Kids)

Infos:

Web: www.womenskidstour.com

Instagram: @womens_kids_tour
Facebook: @womenskidstour

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.