SPORTUNION-Vereine räumen bei Meisterschaften ab

Österreichischen Langstaffel-Meisterschaften und österreichischen Vereine-Meisterschaften der U16-Klasse: Die Mannschaftstitel der U16 gingen an die TGW Zehnkampf UNION und UNION Salzburg Leichtathletik. In den Langstaffeln der allgemeinen Klasse gingen alle vier Titel an verschiedene Vereine.

Staatsmeisterschaften über 4×400 m an Titelverteidiger

In der olympischen Disziplin der 4×400 m Staffel konnten die Titelverteidiger aus dem Vorjahr auch heuer wieder gewinnen.
Bei den Frauen gewann die DSG Wien in 3:54,67 Minuten in der Aufstellung Polt, Marie Helene Polt; Gansterer Antonia; Kuhn, Sophia; Vogel, Helene.
Die weiteren Plätze: 2. KLV 3:57,17min 3. TGW Zehnkampf UNION 4:03,19min (Brenneis, Lara; Reisz, Antonia; Lerchbaumer, Luisa; Lagger, Sarah)

Bei den Männern siegte die Staffel der TGW Zehnkampf-UNION in 3:22,46 Minuten in der Aufstellung Hummer, Moritz; Lasch, Matthias; Lengauer, Samuel; Lasch, Leo. Bemerkenswert ist, dass sich in der Staffel drei Mehrkämpfer gelaufen sind.
Die weiteren Plätze: 2. DSG Wien 3:23,83min (Burtscher, Leander; Weilharter, Lukas; Koch, Thomas Magnus Jason; Kornfeld, Markus)
3. SVS Leichtathletik 3:24,30min

3×800 Meter

Die 3×800 Meter gewann die SPORTUNION IGLA long life in 7:08,80 Minuten mit Hörmanseder, Ida; Danner, Agnes; Danner, Ida.
Die weiteren Plätze: 2. UNION Salzburg Leichtathletik 7:11,80min (Gruber, Ann-Kathrin; Löffler, Emilia; Stöger, Katharina)
3. DSG Wien 7:22,50min (Danczul, Leonie; Venturoli-Gabriel, Renee; Kuhn, Sophia)

U16 Vereine Meisterschaften

Die österreichischen U16-Vereine-Meisterschaften wurden heuer zum elften Mal ausgetragen. 9 Mannschaften waren in der männlichen und 16 in der weiblichen Klasse am Start.
Bei den Mädchen gewann erstmals die UNION Salzburg Leichtathletik den U16 Mannschaftstitel. Lara-Joy Lußnig (80m Hürden: 12,77s), Anna Geit (1500mG: 8:41,10min) und Sarah Baumgartner (Stabhoch: 3,50m) holten mit ihren Disziplinensiege wertvolle Punkte.
Top 3 Vereine weiblich U16:
1. SPORTUNION Salzburg Leichtathletik 119 Punkte
2. ULC Riverside Mödling 105 Punkte
3. SPORTUNION St.Pölten 96 Punkte

Bei den Burschen konnte Vorjahressieger TGW Zehnkampf-UNION seinen Titel verteidigen, insgesamt holten sie den vierten Titel in der Geschichte des Bewerbs.
Der Syrer Molham Hawana holte im Speerwurf (52,94m), Weitsprung (6,03m), 100m (11,83s) gleich 3 Einzelsiege für sein Team der TGW Zehnkampf-Union. Sein Vereinskollege Julius Rudorfer (Stabhoch 4,10m; 100m Hürden 14,12s) steuerte weitere zwei bei. Ebenso konnte die Mannschaft den Sieg in der Österreich-Staffel (300m-200m-200m-100m) in 1:44,68 Minuten holen.

Top 3 Vereine männlich U16:
1. TGW Zehnkampf UNION 70 Punkte
2. ULC Riverside Mödling 62 Punkte
3. ATSV OMV Auersthal 50 Punkte

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!