UNION Volleyball-Waldviertel erstmals Meister

UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel ist erstmals österreichischer Volleyball-Meister. Die Nordmänner gewannen auch das vierte AVL Men-Finale gegen SK Zadurga Aich/Dob, siegten Sonntagabend in Bleiburg 3:1 (25:11, 21:25, 25:16, 15:20).

Bei den Gastgebern fiel Mittelblocker Nikolai Grabmüller früh mit einer Knöchelverletzung aus, so war Satz eins eine klare Angelegenheit für URW, die von rund 100 mitgereisten Fans lautstark unterstützt wurde.

Doch mit dem Rücken zur Wand bäumte sich Aich/Dob auf, der dreifache Meister schaffte den Ausgleich. Mehr als ein Satzgewinn war trotz einer kämpferisch starken Leistung allerdings für die Kärntner nicht zu holen. Nach 103 Minuten verwertete UNION Waldviertel ihren ersten Matchball.

Der Gewinn der Meisterschaft bedeutet für die Nordmänner auch das Double, denn bereits im Februar hatten sie sich erstmals zum Austrian Volley Cup-Sieger gekürt.

URW-Libero Jakob Reiter: „Dieser Erfolg ist schwer in Worte zu fassen. Wir sind überglücklich. Aich/Dob hat gut gespielt, hatte nichts mehr zu verlieren, aber wir haben standgehalten.“

Aich/Dob-Libero Manuel Steiner: „UNION Waldviertel war wieder sehr solide. Trotz der Ausfälle sind wir heute besser aufgetreten als in den ersten drei Finalspielen. Die beiden Teams waren auf Augenhöhe. Hätten wir uns die ganze Serie so präsentiert, wäre einiges mehr für uns drinnen gewesen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.