UNION Volleyball-Waldviertel erstmals Meister

UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel ist erstmals österreichischer Volleyball-Meister. Die Nordmänner gewannen auch das vierte AVL Men-Finale gegen SK Zadurga Aich/Dob, siegten Sonntagabend in Bleiburg 3:1 (25:11, 21:25, 25:16, 15:20).

Bei den Gastgebern fiel Mittelblocker Nikolai Grabmüller früh mit einer Knöchelverletzung aus, so war Satz eins eine klare Angelegenheit für URW, die von rund 100 mitgereisten Fans lautstark unterstützt wurde.

Doch mit dem Rücken zur Wand bäumte sich Aich/Dob auf, der dreifache Meister schaffte den Ausgleich. Mehr als ein Satzgewinn war trotz einer kämpferisch starken Leistung allerdings für die Kärntner nicht zu holen. Nach 103 Minuten verwertete UNION Waldviertel ihren ersten Matchball.

Der Gewinn der Meisterschaft bedeutet für die Nordmänner auch das Double, denn bereits im Februar hatten sie sich erstmals zum Austrian Volley Cup-Sieger gekürt.

URW-Libero Jakob Reiter: „Dieser Erfolg ist schwer in Worte zu fassen. Wir sind überglücklich. Aich/Dob hat gut gespielt, hatte nichts mehr zu verlieren, aber wir haben standgehalten.“

Aich/Dob-Libero Manuel Steiner: „UNION Waldviertel war wieder sehr solide. Trotz der Ausfälle sind wir heute besser aufgetreten als in den ersten drei Finalspielen. Die beiden Teams waren auf Augenhöhe. Hätten wir uns die ganze Serie so präsentiert, wäre einiges mehr für uns drinnen gewesen.“

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!