Online-Umfrage zu den Paralympics 2022

Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele unter anderem mittels Befragungen zu analysieren.

Während eine erste Befragung im Rahmen der Paralympischen Spiele „TOKYO 2020“ stattgefunden hat, wird jetzt zu einer Online-Umfrage zu den Paralympischen Winterspielen „PEKING 2022“ herzlich eingeladen (max. Dauer 10 Min.).

Die Paralympischen Spiele stellen eine hervorragende Bühne für Athletinnen und Athleten mit Behinderung dar, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu präsentieren. Außerdem schafft diese Sportgroßveranstaltung günstige Rahmenbedingungen zur Ausbildung inklusiver Gesellschaften mit einem barrierefreien Umfeld und darüber hinaus leisten die Paralympischen Spiele einen erheblichen Beitrag zur allgemeinen Motivation zu körperlicher Aktivität.

Die Umfrage ist unter folgendem Link zu finden:

https://umfrage.sbg.ac.at/index.php/632324?lang=de

und läuft bis Dienstag, den 22.03.2022.

 

Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage im Voraus, die einen wesentlichen Beitrag zur Datenerhebung leistet, um nicht nur bei der Untersuchung der Mediendarstellungen von Athletinnen und Athleten mit Behinderung, sondern auch bei der Identifikation des gesellschaftlichen Stellenwerts des paralympischen Sports, zu unterstützen.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!