SPORTUNION-Kurse und Sportausübung ab März 2022

Am Wochenende wurden die bislang geltenden Pandemie-Schutzmaßnahmen für Österreichs Sport- und Vereinswesen weitgehend beendet.

Durch die neue Corona-Verordnung, die seit 5. März 2022 gilt, hat Österreichs Bundesregierung Sport wieder für alle ohne Einschränkung ermöglicht. In der Bundeshauptstadt Wien gelten jedoch weiterhin strengere Regeln.

 

Unter welchen Bedingungen können Akademie-Kursangebote besucht werden?

Aktuell gibt es für die Teilnahme an SPORTUNION Akademie-Kursen ab 05.03.2022 auf Bundesebene keine Einschränkungen mehr (Ausnahme in Wien mit 2G-Nachweis). Das Tragen einer FFP2-Maske im Vortragssaal wird empfohlen (verpflichtend in Wien). Bei der Sportausübung, wie etwa die praktische Übungsumsetzung, ist keine FFP2-Maskenpflicht!

Unter welchen Bedingungen kann Sport im Moment ausgeübt werden?

Aktuell gibt es für die Sportausübung betreffend auf Bundesebene keine Einschränkungen (außer in Wien).

In Wien gilt für nicht-öffentliche Indoor-Sportstätten und Gastronomie (z.B. Kantine) weiterhin 2G (geimpft oder genesen) und für Zusammenkünfte indoor eine FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Sportausübung). Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sind davon ausgenommen.

In den restlichen Bundesländern gelten bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.

 

Alle aktuellen Kursangebote der Akademie sind unter www.sportunion-akademie.at  abrufbar.

Nähere Infos sind unter sportunion.at/corona-virus zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!