SPORTUNION-Kurse und Sportausübung ab März 2022

Am Wochenende wurden die bislang geltenden Pandemie-Schutzmaßnahmen für Österreichs Sport- und Vereinswesen weitgehend beendet.

Durch die neue Corona-Verordnung, die seit 5. März 2022 gilt, hat Österreichs Bundesregierung Sport wieder für alle ohne Einschränkung ermöglicht. In der Bundeshauptstadt Wien gelten jedoch weiterhin strengere Regeln.

 

Unter welchen Bedingungen können Akademie-Kursangebote besucht werden?

Aktuell gibt es für die Teilnahme an SPORTUNION Akademie-Kursen ab 05.03.2022 auf Bundesebene keine Einschränkungen mehr (Ausnahme in Wien mit 2G-Nachweis). Das Tragen einer FFP2-Maske im Vortragssaal wird empfohlen (verpflichtend in Wien). Bei der Sportausübung, wie etwa die praktische Übungsumsetzung, ist keine FFP2-Maskenpflicht!

Unter welchen Bedingungen kann Sport im Moment ausgeübt werden?

Aktuell gibt es für die Sportausübung betreffend auf Bundesebene keine Einschränkungen (außer in Wien).

In Wien gilt für nicht-öffentliche Indoor-Sportstätten und Gastronomie (z.B. Kantine) weiterhin 2G (geimpft oder genesen) und für Zusammenkünfte indoor eine FFP2-Maskenpflicht (ausgenommen Sportausübung). Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sind davon ausgenommen.

In den restlichen Bundesländern gelten bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.

 

Alle aktuellen Kursangebote der Akademie sind unter www.sportunion-akademie.at  abrufbar.

Nähere Infos sind unter sportunion.at/corona-virus zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.