Enzo Diessl stellt eine neue U20-Weltjahresbestleistung auf

Bei den österreichischen U20-Meisterschaften in Dornbirn lief Enzo Diessl (SU Leibnitz) mit 7,73s über 60m-Hürden nicht nur einen neuen ÖLV-U20-Hallenrekord, sondern auch eine neue U20-Weltjahresbestleistung.

Der 17-jährige Steirer Enzo Diessl (SU Leibnitz) zeigte schon in den vergangenen Wochen, dass er gut in Form ist und verbesserte letztes Wochenende den ÖLV-U20-Hallenrekord schon auf 7,84s. Dieses Mal konnte er nach einem Meisterschaftsrekord von 7,85s im Vorlauf, im Finale deutlich zulegen und sprintete zu 7,73s.

“Mein Ziel für heute war es, noch einmal den österreichischen Rekord zu verbessern und das ist mir mehr als gelungen. Ich bin richtig zufrieden mit der Zeit. Dass es jetzt auch noch Weltjahresbestleistung geworden ist, hätte ich mir nicht gedacht. So kann man die Saison abschließen.”

60-Meter-Double für den ULC Riverside Mödling

Maxima Krause (ULC Riverside Mödling) war nach der Papierform schon sehr stark einzuschätzen, zeigte aber in Dornbirn erst ihr erstes Wettkampfrennen der Saison. Dennoch zeigte sie schon im Vorlauf mit 7,91s die schnellsten Zeit im Teilnehmerinnen-Feld. Im Finale steigerte sie sich dann noch auf 7,85s.

Bei den Burschen war es deutlich spannender. Chinomnso Nnamdi (ULC Riverside Mödling)  erwischte einen super Start. Er duellierte sich mit dem Vorlauf-Schnellsten Klimov und hatte mit erneuter Bestzeit von 7,04s um eine Hunderstelsekunde die Nase vorne. Auch die Entscheidung um Bronze war hauchdünn, diese entschied Leander Burtscher (DSG Wien) mit 7,13s für sich.

Weitere Ergebnisse der SPORTUNION AthletInnen

Alexander Auer (TGW Zehnkampf-UNION) siegt mit 4,80m beim Stabhochsprung.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.