Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Theodor Zeh, Mitglied des Ehrensenates, Träger des SPORTUNION Ehrenrings und ehemaliger leitender Bundesfachwart, am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Wir werden uns immer an Theo erinnern, seine mitreißende Art und sein einnehmendes Auftreten sowie sein Fachwissen, das er über Jahrzehnte in unserem Verband einbrachte. Neben seinen Aufgaben in der SPORTUNION Österreich hat Theo Zeh das österreichische Sportgeschehen in all seinen Funktionen maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst:
Präsident des Tennisverbandes
Vorsitzender des Bundessportfachrates der BSO
Vorstand des ÖOC (Schriftführer)
Wissenschaftlicher Beirat im Pananthlon Club
Ehrenmitglied der SportAustria
Die SPORTUNION verliert mit Dr. Theodor Zeh einen unvergesslichen Menschen, der über Jahrzehnte zum Wohle der SPORTUNION gewirkt hat und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.
Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.
Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.
In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.
Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.
Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inkl. der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Mit den Vortragenden nahmen über hundert Personen teil.