U11-Spielerin Mariia Lytvyn auf internationaler Tischtennis-Bühne erfolgreich

Mariia Lytvyn vom USV Indigo konnte ein weiteres Mal groß aufzeigen. Beim Turnier der internationalen „World Table Tennis“-Serie kam Mariia am Wochenende ins Finale der U11.

Mit starken Nerven, starken Bällen und wenn es nötig war, auch viel Kampfgeist spielte sie sich bis ins Finale.

Dort traf sie auf Lana Benko aus Kroatien – eine alte Bekannte. Mariia und Lana kennen sich bereits von internationalen Trainingscamps und spielten auch bei Mariias erstem WTT-Turnier in Kroatien gegeneinander.

Es war eine äußerst knappe Partie, nach drei Sätzen lag Mariia 2:1 in Sätzen voran. In den Sätz vier und fünf musste sie sich jedoch jeweils 8:11 geschlagen geben.

Dennoch ein tolles Wochenende für Mariia! Die tolle Vorbereitung mit dem Trainerteam des USV Indigo sowie die Betreuung durch das Sportpark Athletik Zentrum Graz zeigen nun auch auf internationaler Ebene Früchte.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.