SPORTUNION Trainingslager Rudern

Unter der Leitung von Bundesspartenreferent Kurt Sandhäugl fand auf dem Ossiacher See der Trainingslehrgang Rudern der SPORTUNION statt. RuderInnen der Vereine Wiking Linz, Möve Salzburg und LIA Wien fanden sich in den Herbstferien in Kärnten ein.

Der Ruderverein Villach stellte in großzügiger Art und Weise sein Bootshaus zur Verfügung und der gute Geist des Hauses, Ricci, sorgte mehr als ausreichend und gut für die Verpflegung der immer hungrigen RuderInnen.

Ziel des Trainingslagers war es zunächst im Großboot (Achter und Vierer), unter Führung der neuen Juniorennationaltrainerin Anna Götz, eine gemeinsame Technik zu erarbeiten, um sich dann im Kleinboot auf den demnächst stattfindenden Langstreckentest im Riemenzweier vorzubereiten. Immerhin stellten sich dem Abschlussrennen über 2000m 9 Zweier ohne mit sehr gutem Niveau.

Stand bei den Burschen das Riemenrudern im Vordergrund, so kamen bei den Mädchen beide Disziplinen, Riemen und Skull, zum Einsatz.

Die Trainingsumfänge von bis zu 40 Kilometern täglich waren gewaltig und boten schon eine Vorahnung auf das Wintertraining, welches auch den österreichischen Rudersport bei den JuniorInnen auf internationales Finalniveau bringen soll.

Wetter und Stimmung passten, der Frühnebel verzog sich bald und wich wunderschönen Herbsttagen mit traumhaften Ruderbedingungen.

Der Erfolg der Trainingsmaßnahme sollte sich in der nächsten Regattasaison zeigen, in der sich möglichst viele Boote für JEM (Sabaudia ITA), JWM (Varese ITA) und Coupe de la Jeunesse (Castrelo ESP) qualifizieren sollten.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.