Gender-Traineeprogramm startet auch 2022 durch

2021 haben die ersten Trainees bereits sehr motiviert mit ihrem Ausbildungsprogramm des Sportministeriums (BMKÖS) österreichweit begonnen. Das 4-jährige Traineeprogramm wird nun zum zweiten Mal öffentlich ausgeschrieben. 

Ziel ist ein Einsatz ab April 2022. Dieses einzigartige „training on und off the job“-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Richtung Gleichstellung im Sport.

Die Ausschreibung der 3 möglichen Ausbildungsschienen erfolgt bundesweit und öffentlich – diese gliedern sich in folgende Bereiche: 

1. Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A) 

2. Sportmanagement (B) 

3. Sportwissenschafterin/Talentecoach (C) 

Für 2022 und die Folgejahre sollen jeweils 16 junge Frauen aufgenommen und dann 4 Jahre ausgebildet werden. Insgesamt sollen über 60 junge Frauen das Traineeprogramm absolvieren.

Sportministerium übernimmt die Kosten

Die Ausbildungskosten werden über das Bundesministerium Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport im Rahmen von Fördervereinbarungen mit den durch BMBWF und BMKÖS 8 anerkannten Nachwuchskompetenzzentren (in jedem Bundesland eines – ohne Wien) sowie den Spezialeinrichtungen Winter (Stams, Schladming, Saalfelden, Nordisches Ausbildungszentrum Eisenerz, Bad Hofgastein) und Sommer (ÖLSZ Südstadt) sowie Institutionen der dualen Karriere (VÖN und KADA) sichergestellt. Das Traineeprogramm wird durch ein Ausbildungsprogramm (Webinare und Präsenzveranstaltungen) und regelmäßige Events durch das Sportministerium begleitet. Der zweite Ausbildungsjahrgang soll ab 1. April 2022 starten. 

Bewirb dich bis 10. November 2021 unter www.jobboerse.gv.at und schicke deine Unterlagen an bewerbung@bmkoes.gv.at

SPORTUNION unterstützt und fördert Initiativen zu mehr Gleichheit

Die SPORTUNION unterstützt das Projekt des Sportministeriums und leistet auch mit eigenen Initiativen einen wichtigen Beitrag für mehr Gleichstellung. Um die Stellung der Frauen im Sport zu verbessern, wurde auch eine entsprechende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. In den letzten Jahren hat der Dachverband eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um Frauen im Sport verstärkt zu fördern.Unter anderem wurde die neue Workshop-Reihe „Gendergerechtigkeit im Verein“ in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Akademie ins Leben gerufen.

 

Folder zu Gender-Traineeprogramm (kompakt)

Folder zu Gender-Traineeprogramm (ausführlich)

 

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.