Christoph Kaufmann ist neuer Präsident der SPORTUNION Tirol

Am Freitag, den 01. Oktober 2021, fand im Innsbrucker Kongress der 51. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Tirol mit Neuwahlen statt. Der bisherige SPORTUNION-Präsident Günther Mitterbauer wurde dabei verabschiedet.

Über 200 Gäste folgten der Einladung und konnten sich über die vielzähligen Aktivitäten, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich der SPORTUNION-Tirol-Vereine überzeugen. Höhepunkt war die einstimmige Wahl von Christoph Kaufmann zum neuen SPORTUNION-Tirol-Präsidenten.

„Ich freue mich sehr über das ausgesprochene Vertrauen und werde mit großer Demut dieses Amt ausführen. Den erfolgreich eingeschlagen Weg von unserem neuen Ehrenpräsidenten Günther Mitterbauer werden wir fortsetzen und weiterhin unsere Schwerpunkte „VEREIN im Mittelpunkt“ und unsere Kinder- und Jugendstrategie verfolgen“, so Christoph Kaufmann, der neue Präsident der SPORTUNION Tirol.

Mitterbauer wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt

Unter den zahlreichen Gästen, war unter anderem auch SPORTUNION-Österreich-Präsident Peter McDonald, der dem neuen Tiroler Verbandschef gratulierte und alles Gute wünschte und sich beim scheidenden Präsidenten für seine Arbeit bedankte. Im Anschluss wurde Günther Mitterbauer nach 21 Jahren Präsidentschaft für seine unermüdliche Arbeit im Dienste des Sports zum Ehrenpräsidenten ernannt und alle Anwesenden bedankten sich bei Günther für sein stets offenes Ohr und seine Expertise im  Sport – DANKE Günther.

© Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
© Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!