Christoph Kaufmann ist neuer Präsident der SPORTUNION Tirol

Am Freitag, den 01. Oktober 2021, fand im Innsbrucker Kongress der 51. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Tirol mit Neuwahlen statt. Der bisherige SPORTUNION-Präsident Günther Mitterbauer wurde dabei verabschiedet.

Über 200 Gäste folgten der Einladung und konnten sich über die vielzähligen Aktivitäten, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich der SPORTUNION-Tirol-Vereine überzeugen. Höhepunkt war die einstimmige Wahl von Christoph Kaufmann zum neuen SPORTUNION-Tirol-Präsidenten.

„Ich freue mich sehr über das ausgesprochene Vertrauen und werde mit großer Demut dieses Amt ausführen. Den erfolgreich eingeschlagen Weg von unserem neuen Ehrenpräsidenten Günther Mitterbauer werden wir fortsetzen und weiterhin unsere Schwerpunkte „VEREIN im Mittelpunkt“ und unsere Kinder- und Jugendstrategie verfolgen“, so Christoph Kaufmann, der neue Präsident der SPORTUNION Tirol.

Mitterbauer wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt

Unter den zahlreichen Gästen, war unter anderem auch SPORTUNION-Österreich-Präsident Peter McDonald, der dem neuen Tiroler Verbandschef gratulierte und alles Gute wünschte und sich beim scheidenden Präsidenten für seine Arbeit bedankte. Im Anschluss wurde Günther Mitterbauer nach 21 Jahren Präsidentschaft für seine unermüdliche Arbeit im Dienste des Sports zum Ehrenpräsidenten ernannt und alle Anwesenden bedankten sich bei Günther für sein stets offenes Ohr und seine Expertise im  Sport – DANKE Günther.

© Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
© Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol
Foto: Mario Webhofer/SPORTUNION Tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.