“Langer Tag des Sports” begeistert tausende Kinder in Wien

Vergangene Woche fand auch am Gelände des Union Trendsportzentrums im Wiener Prater der “Lange Tag des Sports” statt. Unsere Vereine, Partner und erfahrenen Eventhelfer sorgten erneut für eine aufregende Sportveranstaltung und für Bewegung von tausenden Wiener Schülerinnen und Schüler.

Über 1.000 Kinder und Jugendliche aus Volksschulen, Gymnasien und Mittelschulen waren am 24. September beim “Tag des Schulsports” in Wien dabei. Trotz Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen konnte eine spannende Sportveranstaltung für unzählige Wiener Schülerinnen und Schüler stattfinden. Zu den zahlreichen Stationen gehörten unter anderem Karate, Padel-Tennis, Baseball, Tanz, Rugby, Fußball, Floorball oder Ultimate Frisbee.

Selbstverständlich ließ sich auch so manches prominente Gesicht dieses sportliche Event-Highlight nicht entgehen. So statteten u.a. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Sport Austria Präsident Hans Niessl, SPORTUNION-Wien Präsidentin Dagmar Schmidt, Judoka Magdalena Krssakova und Schwimmer & TV-Moderator Andreas Onea dem Union Trendsportzentrum an diesem Tag einen Besuch ab.

Folgende SPORTUNION-Vereine sorgten für einen bewegten Tag im Prater:

  • SPORTUNION Ultimate Vienna
  • SPORTUNION Baseball Schule Wien
  • Karate KIAI
  • SPORTUNION Intelligent Movement
  • Wiener Floorball Verein
  • USC Landhaus
  • SPORTUNION Rock´n Roll Kreuzenstein
  • Rugby Union Donau
  • INDES
  • Karateclub Liesing
  • Tischfußballbund Wien
  • SPORTUNION Apollo 21
  • SPORTUNION Rackathletes AUSTRIA
  • Padel und Beachsport Wien
  • Union TSK Focus Dance Club

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.