Neue Geschäftsleitung in der Sportsarea Grimming

Martin Kuchenmeister folgt Beatrix Mößelberger als Betriebsleiter des SPORTUNION-Sportzentrums nach.

Der Sportsarea Grimming in Niederöblarn gehören eine Alpenflugschule, ein 127 Betten-Hotel sowie verschiedene Sportstätten (Tennis-, Multifunktionshalle, Fitness, Sauna, uvm.) an. Die Anlage gehört einer ausgelagerten GmbH der SPORTUNION Österreich an. Jetzt steht mit Martin Kuchenmeister ein neuer und motivierter Geschäftsleiter an der Spitze des Sportzentrums.

Sportangebot im Herzen Österreichs

„Mein persönliches Ziel ist es, in Österreich etwas Einzigartiges weiterzuentwickeln und ein vielfältiges Sportangebot allen Interessierten im Herzen Österreichs anzubieten, gemäß dem SPORTUNION-Motto ‚Wir bewegen Menschen‘. Wir wollen eine sportliche Heimat für Vereine, Schulklassen, Teams und Individualsportler sein“, betont Kuchenmeister, der aktuell in Radstadt wohnt und die Aufgabe von Beatrix Mößelberger übernimmt. Der 52-jährige Sportmanager war unter anderem im internationalen und im nationalen Sportbereich tätig. Als Wassersportler nahm er auch an Bewerben im Openwater-Schwimmen (EM-Teilnehmer 1991) und Eisschwimmen teil.

„Es freut uns sehr, dass wir Martin Kuchenmeister in unserer SPORTUNION-Familie herzlich willkommen heißen dürfen. Er übernimmt eine spannende Aufgabe in einer herausfordernden Zeit aufgrund der Corona-Krise und der anstehenden Um- und Neugestaltung der Sportstätten und des Hotels. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf eine positive Zusammenarbeit“, so SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer, der sich auf die Umsetzung bevorstehender Projekte freut und sich auch bei Vorgängerin Mößelberger für ihre Arbeit bedankt.

© Foto: Martin Kuchenmeister
Foto: Martin Kuchenmeister

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.