Neue Geschäftsleitung in der Sportsarea Grimming

Martin Kuchenmeister folgt Beatrix Mößelberger als Betriebsleiter des SPORTUNION-Sportzentrums nach.

Der Sportsarea Grimming in Niederöblarn gehören eine Alpenflugschule, ein 127 Betten-Hotel sowie verschiedene Sportstätten (Tennis-, Multifunktionshalle, Fitness, Sauna, uvm.) an. Die Anlage gehört einer ausgelagerten GmbH der SPORTUNION Österreich an. Jetzt steht mit Martin Kuchenmeister ein neuer und motivierter Geschäftsleiter an der Spitze des Sportzentrums.

Sportangebot im Herzen Österreichs

„Mein persönliches Ziel ist es, in Österreich etwas Einzigartiges weiterzuentwickeln und ein vielfältiges Sportangebot allen Interessierten im Herzen Österreichs anzubieten, gemäß dem SPORTUNION-Motto ‚Wir bewegen Menschen‘. Wir wollen eine sportliche Heimat für Vereine, Schulklassen, Teams und Individualsportler sein“, betont Kuchenmeister, der aktuell in Radstadt wohnt und die Aufgabe von Beatrix Mößelberger übernimmt. Der 52-jährige Sportmanager war unter anderem im internationalen und im nationalen Sportbereich tätig. Als Wassersportler nahm er auch an Bewerben im Openwater-Schwimmen (EM-Teilnehmer 1991) und Eisschwimmen teil.

„Es freut uns sehr, dass wir Martin Kuchenmeister in unserer SPORTUNION-Familie herzlich willkommen heißen dürfen. Er übernimmt eine spannende Aufgabe in einer herausfordernden Zeit aufgrund der Corona-Krise und der anstehenden Um- und Neugestaltung der Sportstätten und des Hotels. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf eine positive Zusammenarbeit“, so SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer, der sich auf die Umsetzung bevorstehender Projekte freut und sich auch bei Vorgängerin Mößelberger für ihre Arbeit bedankt.

© Foto: Martin Kuchenmeister
Foto: Martin Kuchenmeister

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.