Michaela Bartel als Präsidentin der SPORTUNION Salzburg bestätigt

Beim Landestag der SPORTUNION Salzburg, am 17. September im Stieglkeller, gaben 220 Delegierte der LAbg. Michaela Bartel und ihren Vizepräsidenten Dr. Thomas Wörz und Herbert Steinhagen und ihrem weiteren Vorstandsteam wieder ihre Stimme.

„Ich freue mich sehr über das mir und meinem Team ausgesprochene Vertrauen. Wir werden uns gemeinsam mit unseren 435 Unionvereinen im Bundesland Salzburg weiter dafür einsetzen, dass alle SalzburgerInnen ein attraktives Sportangebot finden – vom Kindergarten bis ins hohe Alter. Die großartigen Erfolge und die stetige Entwicklung, die der Sport im Bundesland Salzburg feiern darf, verdanken wir dem Engagement unserer Vereine. Salzburg ist in vielen Bereichen Vorreiter, wenn es darum geht, Konzepte zu entwickeln, um mehr Menschen zu einem sportlichen Leben zu motivieren und junge Talente nachhaltig zu fördern“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.
Nachwuchsförderpreis-Verleihung

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Nachwuchsförderpreis an national und international erfolgreiche Nachwuchssportler verliehen. Den dritten Platz durften sich diesmal zwei herausragende Athleten Langläufer Jakob Pöltzleitner (SU Nordic Thalgau) und Tischtennisspieler Florian Pichler (UTTC Salzburg) teilen und freuten sich über ein Preisgeld von je 1.000 Euro. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Eiskunstläuferin Flora Schaller (Eiskunstlaufverein Salzburg) und ging mit 1500 Euro nach Hause. Gewinner des heurigen Nachwuchsförderpreises wurde der talentierte Schwimmer Luka Mladenovic (Schwimm-Union Generali Salzburg). Er ging aus insgesamt 30 Einreichungen als Sieger hervor und erhielt einen Scheck von 2.000 Euro.

Erstmals wurde dieses Jahr der Vereinspreis verliehen. Damit sollen Vereine ausgezeichnet werden, die den Nachwuchsleistungssport in ihrem Verein besonders stark fördern, gezielt Maßnahmen setzen und Rahmenbedingungen schaffen, damit junge Talente optimale Trainingsvoraussetzungen vorfinden. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ging an die USLA (Union Salzburg Leichtathletik) und Obmann Ernst Grössinger nahm voller Freude den Preis entgegen.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“