SPORTUNION verleiht Handbiker Alexander Gritsch das goldene Leistungsehrenzeichen

Der Tiroler Handbiker holte zwei der neun Medaillen für Österreich mit großartigen Leistungen bei den Paralympics in Tokio.

Der 39-jährige Alexander Gritsch von der SPORTUNION Tarrenz erreichte zweimal Bronze mit starken Leistungen im Zeitfahren und beim Straßenrennen in der Klasse H4. Im Rahmen seiner Willkommensfeier in Tarrenz wurde dem Sportler jetzt das goldene Leistungsehrenzeichen der SPORTUNION Österreich verliehen. Beim Empfang waren unter anderem Skilegende Benjamin Raich oder Herwig van Staa, der ehemalige Landeshauptmann Tirols, dabei.

Teil der SPORTUNION-Familie

„Der Sport lebt von Heldengeschichten und Vorbildern, die auch das Feuer in anderen entfachen. Umso mehr sind wir stolz auf die beiden Medaillen von Alexander Gritsch bei den Paralympics in Tokio, der noch dazu ein Teil unserer SPORTUNION-Familie ist. Wir freuen uns daher sehr, ihm das goldene Ehrenzeichen unseres Dachverbandes verleihen zu dürfen“, so SPORTUNION-Tirol-Präsident Günther Mitterbauer, der auch seinem Verein, der SPORTUNION Tarrenz, gratuliert. Auch SPORTUNION-Österreich-Präsident Peter McDonald ist stolz auf die Leistungen von Gritsch und gratuliert dem Athleten, der für sportliche Sternstunden bei den Paralympics gesorgt hat.

© Foto: Iris Rataitz-Kiechl
Foto: Iris Rataitz-Kiechl
© Foto: Iris Rataitz-Kiechl
Foto: Iris Rataitz-Kiechl

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!