SPORTUNION verleiht Handbiker Alexander Gritsch das goldene Leistungsehrenzeichen

Der Tiroler Handbiker holte zwei der neun Medaillen für Österreich mit großartigen Leistungen bei den Paralympics in Tokio.

Der 39-jährige Alexander Gritsch von der SPORTUNION Tarrenz erreichte zweimal Bronze mit starken Leistungen im Zeitfahren und beim Straßenrennen in der Klasse H4. Im Rahmen seiner Willkommensfeier in Tarrenz wurde dem Sportler jetzt das goldene Leistungsehrenzeichen der SPORTUNION Österreich verliehen. Beim Empfang waren unter anderem Skilegende Benjamin Raich oder Herwig van Staa, der ehemalige Landeshauptmann Tirols, dabei.

Teil der SPORTUNION-Familie

„Der Sport lebt von Heldengeschichten und Vorbildern, die auch das Feuer in anderen entfachen. Umso mehr sind wir stolz auf die beiden Medaillen von Alexander Gritsch bei den Paralympics in Tokio, der noch dazu ein Teil unserer SPORTUNION-Familie ist. Wir freuen uns daher sehr, ihm das goldene Ehrenzeichen unseres Dachverbandes verleihen zu dürfen“, so SPORTUNION-Tirol-Präsident Günther Mitterbauer, der auch seinem Verein, der SPORTUNION Tarrenz, gratuliert. Auch SPORTUNION-Österreich-Präsident Peter McDonald ist stolz auf die Leistungen von Gritsch und gratuliert dem Athleten, der für sportliche Sternstunden bei den Paralympics gesorgt hat.

© Foto: Iris Rataitz-Kiechl
Foto: Iris Rataitz-Kiechl
© Foto: Iris Rataitz-Kiechl
Foto: Iris Rataitz-Kiechl

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.