U21-WM-Silber für Luca Rauchenwald

Luca Rauchenwald holt bereits vierte große Medaille in seinem Traumjahr 2021. EM-Bronze, zweimal U21-EM-Silber und nun U21-WM-Silber – Luca Rauchenwald avanciert zum „Überflieger“ der Nation.

Bei der U21-WM in Santa Rosa Beach (USA) fehlten dem Pörtschacher nach dem Sprung auf 64,3 Meter am Ende sogar nur zehn Zentimeter zum ganz großen Titel. Elena Ahammer landete mit persönlicher Bestleistung auf Platz sechs im Springen.

10cm fehlten auf Gold

Luca Rauchenwald sorgte mit seinem Satz auf 64,3 Meter für Silber und eroberte die erste Medaille für Österreich bei einer U21-WM.

Kleiner Wermutstropfen: Nur zehn Zentimeter fehlten dem Kärntner, der persönliche Bestweite erzielte, auf U21-WM-Gold. Dennoch durfte der 21-Jährige ausgelassen jubeln – war es doch die bereits vierte große Medaille im Jahr 2021. „

Jetzt kann die WM kommen“, grinste Rauchenwald augenzwinkernd Richtung Weltmeisterschaft, die von 11. bis 17. Oktober ebenso in Florida in Szene gehen werden. In der Kombinationswertung landete Luca zusätzlich auf Rang neun.

ÖWWV-Ergebnisse bei der U21-WM in Florida/USA:

Mädchen, Trick:
34. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 2760 Punkte
39. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 2270 Punkte
40. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2090 Punkte

Mädchen, Slalom:
26. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2 Bojen/12m Seil
33. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 0,5 Bojen/12m Seil
48. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 3,5 Bojen/14m Seil

Mädchen, Springen:
6. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 45,4 m (PB)
13. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 38,9 m

Mädchen, Kombination:
14. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ)
17. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K)

Burschen, Trick:
16. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 7080 Punkte
24. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 5510 Punkte

Burschen, Slalom:
5. Nikolaus Attensam (IWWC Wien) 3 Bojen/10,75m Seil
9. Moritz Engelhardt (Tulln/NÖ) 1 Boje/10,75m Seil
34. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 1,5 Bojen/12m Seil
39. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 3,5 Bojen/13m Seil

Burschen, Springen:
2. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 64,3 m (PB)
20. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ) 46,8 m

Burschen, Kombination:
9. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K)
14. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ)

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.