U21-WM-Silber für Luca Rauchenwald

Luca Rauchenwald holt bereits vierte große Medaille in seinem Traumjahr 2021. EM-Bronze, zweimal U21-EM-Silber und nun U21-WM-Silber – Luca Rauchenwald avanciert zum „Überflieger“ der Nation.

Bei der U21-WM in Santa Rosa Beach (USA) fehlten dem Pörtschacher nach dem Sprung auf 64,3 Meter am Ende sogar nur zehn Zentimeter zum ganz großen Titel. Elena Ahammer landete mit persönlicher Bestleistung auf Platz sechs im Springen.

10cm fehlten auf Gold

Luca Rauchenwald sorgte mit seinem Satz auf 64,3 Meter für Silber und eroberte die erste Medaille für Österreich bei einer U21-WM.

Kleiner Wermutstropfen: Nur zehn Zentimeter fehlten dem Kärntner, der persönliche Bestweite erzielte, auf U21-WM-Gold. Dennoch durfte der 21-Jährige ausgelassen jubeln – war es doch die bereits vierte große Medaille im Jahr 2021. „

Jetzt kann die WM kommen“, grinste Rauchenwald augenzwinkernd Richtung Weltmeisterschaft, die von 11. bis 17. Oktober ebenso in Florida in Szene gehen werden. In der Kombinationswertung landete Luca zusätzlich auf Rang neun.

ÖWWV-Ergebnisse bei der U21-WM in Florida/USA:

Mädchen, Trick:
34. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 2760 Punkte
39. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 2270 Punkte
40. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2090 Punkte

Mädchen, Slalom:
26. Lili Steiner (WSCO Treffen/K) 2 Bojen/12m Seil
33. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 0,5 Bojen/12m Seil
48. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 3,5 Bojen/14m Seil

Mädchen, Springen:
6. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ) 45,4 m (PB)
13. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K) 38,9 m

Mädchen, Kombination:
14. Elena Ahammer (WLU Fischlham/OÖ)
17. Pia Mattersdorfer (Pörtschach/K)

Burschen, Trick:
16. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 7080 Punkte
24. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 5510 Punkte

Burschen, Slalom:
5. Nikolaus Attensam (IWWC Wien) 3 Bojen/10,75m Seil
9. Moritz Engelhardt (Tulln/NÖ) 1 Boje/10,75m Seil
34. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) 1,5 Bojen/12m Seil
39. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 3,5 Bojen/13m Seil

Burschen, Springen:
2. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K) 64,3 m (PB)
20. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ) 46,8 m

Burschen, Kombination:
9. Luca Rauchenwald (Pörtschach/K)
14. Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau OÖ)

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.