“Linked Learning” – neues Schulungsprogramm der NADA Austria

Die Konnektivität beider Lernwelten (online und onsite) macht das  Schulungsprogramm “Linked Learning” Programm der NADA Austria einzigartig.

Das Programm berücksichtigt, dass keine Zielgruppe gleich ist, da Kenntnisstände und Interessen vielfältig und heterogen sind. Sowohl im eLearning Angebot als auch bei den Workshops werden durch die neue Technologie die Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer aktiv in die Gestaltung der Einheit miteinbezogen.

Die wichtigsten Eckpunkte und Infos zum neuen Programm findet ihr unter: https://www.nada.at/de/service/news/newsshow-linked-learning-ist-das-neue-wegweisende-schulungsprogramm-der-nada-austria

 

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!