SPORTUNION-Sportlerin Leona Berner aus Strobl konnte sich im Finale der U14-Jugend-Europameisterschaft eine Medaille für Österreich sichern.
Schon nach der Qualifikationsrunde lag das österreichische Talent mit einem Sprung auf 26,9m auf Medaillenkurs. Im spannenden Finale konnte die 14-jährige Nerven bewahren und mit einem Satz auf 28,8m abermals eine Top-Leistung abrufen.
Vor ihr platzierten sich Maise Jacobsen (29,6m) aus Dänemark auf Platz 2 sowie die Weißrussin Maryia Kazelskaya (34,3m) auf Platz 1. Berner bereitete sich im Leistungszentrum WLUF Fischlham bestens auf diesen Wettbewerb vor – sehr groß war auch die Freude ihrer Betreuerinnen und Betreuer rund um Wasserski-Legende Franz Oberleitner.
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Dr. Leo Windtner am 8. August 2025 verstorben ist. Die SPORTUNION wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Mit 55 Athletinnen und Athleten – unter ihnen auch zahlreiche SPORTUNION-Athletinnen und -Athleten – nimmt Österreich an den zwölften World Games in Chengdu (7.-17.8.2025) teil – dem größten Event für nicht-olympische Sportarten.
Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann.
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.