Tolle Erfolge für die SPORTUNION Stocksportler beim Staatsliga Final 4

Am 10. und 11. Juli fand in Wang (NÖ) das Staatsliga Final 4 im Stocksport statt. Erstmals wurde das Finalturnier gemeinsam für Damen und Herren in 2 Tagen ausgetragen.

Der ESV UNION Wang, unter Gesamtkoordinator Stefan Solböck, übernahm kurzfristig nach Absage des geplanten Veranstalter dieses Großevent. Für die SPORTUNION Stocksportler gab es dabei große Erfolge.

Bei den Damen gab es einen Doppelsieg durch die UNION Vornholz (ST) und SU ESV St. Peter am Wimberg (OÖ). Bei den Herren schaffte der Heimverein ESV UNION Wang den 2. Platz.

Der ESV UNION Wang bot den Stocksportlern ein Sportfest an beiden Veranstaltungstagen. Großes Lob gab es abschließend von allen Seiten. Sei es der BÖE (Bund Österreichischer Eis und Stocksportler), die Presse oder auch der ORF war sehr angetan von der Organisation.

Der ESV UNION Wang bedankt sich auch nochmals bei den ortsansässigen Vereine, die über 1300 freiwilligen Arbeitsstunden geleistet haben und bei den großzügigen Sponsoren.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.