SU-OrientierungsläuferInnen in Trentino erfolgreich

Die Nachwuchs-SpitzenorientiererInnen der SPORTUNION hatten nach 2019 wieder die Gelegenheit am 5-Tage-Etappen-Orientierungslauf in den Dolomiten/Trentino teilzunehmen.

Der Start erfolgte mit dem Stadt Orientierungslauf in Fai della Paganella, es folgten zwei Etappen an den Südhängen der Brenta-Gruppe nördlich von Andalo.

Am vierten Tag ging es mit der Seilbahn zur Mittelstation ins Skigebiet der Paganella Gruppe, also auf die andere Ortsseite von Andalo. Die 5.Etappe entpuppte sich als große Überraschung. Entlang eines schmalen Waldstreifens mit vielen kleinen Geländedetails, bevor das Plateau um den Ort Fai della Paganella  mit senkrechten Felsbändern ins Etschtal abbricht, waren perfekte Bahnen geplant, die an die AthletInnen höchste techn. Anforderungen stellten.

Flora Aigmüller lieferte an allen Etappen eine souveräne Leistung und wurde mit dem überlegenen Sieg in Damen-18 belohnt.

Ebenfalls um den Titel lief Camilla Aigmüller in der Kategorie D-16. Sie musste sich aber trotz des Sieges auf der letzten Etappe mit Platz 2 zufrieden geben. Theresa Monsberger verfehlte den Podestplatz nur knapp.

Gustav Greiner hatte in der Kategorie H-18 starke Konkurrenz und landete nach 5 Tagen auf Platz 8.
Hannah Winkler und Laura König kämpfen mit den harten Anforderungen und lieferten wechselhafte Ergebnisse ab. Unserer Nummer 7, Moritz Greiner, kämpft aktuell mit einer mysteriösen Krankheit im Krankenhaus.

Alle Genannten vertreten Österreich Mitte August bei der Jugend-EM in Litauen. Damit stellt die SPORTUNION immerhin 6 AthletInnen des 14-Personen starken Teams aus Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“