#BeActive Schnupperwoche von 23. bis 30. September 2021

 Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION laden zur #BeActive Schnupperwoche. Mit der Europäischen Woche des Sports will die Europäische Kommission alle Europäerinnen und Europäer ermutigen, aufzustehen und im Sinne von #BeActive aktiv zu sein.

Im Zuge der Europäischen Woche des Sports bietet die #BeActive Schnupperwoche (23.–30. September 2021) allen an Sport interessierten Personen in Österreich kostenlose Bewegungsangebote zum Schnuppern an.  ASKÖ-, ASVÖ- und SPORTUNION-Vereine können sich beteiligen, indem sie ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen bzw. schon ein Qualitätssiegel besitzen und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche anbieten. Diese Schnupperwoche soll dazu beitragen, den gesellschaftlichen Stellenwert für Bewegung und Sport zu heben und das für die breite Bevölkerung einfach zugängliche Sport- und Bewegungsangebot in den ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION-Vereinen zu erhöhen. 

Ziele:

  • Steigerung der Fit Sport Austria Qualitätssiegel Angebote

Ziel: 300 neue Zertifizierungen von Qualitätssiegel Bewegungsangeboten

  • Gratis Bewegungs-Schnupperangebote für die Bevölkerung

Ziel: 1.500 bis 2.000 Schnupperangebote

  • Neue Mitglieder in den Sportvereinen
  • Stärkung der Initiative „50 Tage Bewegung“
Info für Vereine

Vereine können sich ab dem 28. Juni 2021 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden. Die Information dazu erhalten die Vereine über Mailings und Veröffentlichungen in den Printmedien der Bundes- und Landesverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Auf der Fit-Sport-Austria-Website und unter www.schnupperwoche.at wird der aktuelle Stand der Schnupperangebote angezeigt. Die teilnehmenden Vereine sind selbstständig für die Bewerbung der Schnupperangebote verantwortlich. Hierfür wird ein #BeActive Schnupperwochen-Sujet zur Verfügung gestellt. Die teilnehmenden Vereine sind darüber hinaus selbstständig für die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gesetzlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sowie Hygiene-Vorschriften verantwortlich. Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung sind auf unserer Website zu finden. Eine Umsetzung in webbasierter Form ist möglich, wenn der normale Vereinsbetrieb ebenso digital stattfindet. 

Vereine, die sich auf www.fitsportaustria.at zwischen 28. Juni und 1. September 2021 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden, nehmen an der Verlosung ausgewählter Preise teil.

 Unter den teilnehmenden Vereinen werden tolle Preise verlost: 

  • 3 Gutscheine für Sportmaterialien im Wert von je € 1.000,- 
  • 10 Gutscheine für Sportbekleidung im Wert von je € 200,- 

Neu-zertifizierte Bewegungsangebote 

Sollte es sich um ein neu zertifiziertes Bewegungsangebot handeln, habt ihr zusätzlich die Chance einen von 100 Gutscheinen für Sportmaterialien im Wert von je € 150,- zu gewinnen. 

Anmeldung des Schnupperangebots und weitere Informationen: www.fitsportaustria.at/go/schnupperwoche 

Info für Sportinteressierte

Unter www.schnupperwoche.at erhalten interessierte Personen, nach Eingabe der PLZ, automatisch eine Auswahl an geeigneten Schnupperangeboten in ihrer Umgebung. Auf der Webseite werden alle Schnupperangebote mit Filter- und Suchfunktionen (z.B. Altersklasse) dargestellt und es besteht die Möglichkeit, sich direkt online zum Schnuppern anzumelden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Schnuppergutschein für die Einheit herunterzuladen. Vereine erhalten automatisch eine E-Mail mit der Info zur angemeldeten Person und eine Teilnehmerliste zur Kontrolle der Anwesenheit. 

Das könnte dich auch interessieren...

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.