SPORTUNION Steiermark unterstützt GÖD Marathon-Team

Das Team des Sportpark Athletik Zentrums begleitet die 6 Gewinnerinnen und Gewinner des GÖD Marathon-Teams auf ihrem Weg zum Vienna City Marathon.

Bereits vor einiger Zeit machte sich die GÖD (Gewerkschaft Öffentlicher Dienst) auf die Suche nach 6 laufbegeisterten Frauen und Männern (=die 6 Auserwählten). Ein bunt gemischtes Marathon-Team sollte es sein. Leute mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielsetzungen, die am 12. September 2021 im gleichen GÖD-Lauftrikot am Start des Vienna City Marathon stehen sollen. Die unzähligen Bewerbungen machten den Verantwortlichen die Entscheidung wahrlich nicht einfach. Schlussendlich waren sie gefunden, die 6 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner.

Kick Off Wochenende

Die SPORTUNION Steiermark lud die bunt zusammengewürfelte Truppe aus dem gesamten Bundesgebiet in den Raiffeisen Sportpark nach Graz. Das dort ansässige Athletik Zentrum deckt alle Gebiete ab um eine umfassende Standortbestimmung der jeweiligen Läuferinnen und Läufer zu bekommen. Neben Schwellenwerten, Trainingsbereichen und Wettkampfernährungs-Tipps ging es an diesen drei Tagen auch darum, sich untereinander kennenzulernen. Auch wenn die persönlichen Voraussetzungen unterschiedlichste sind, so verbindet das GÖD-Marathon-Team doch ein gemeinsames Ziel: der Vienna City Marathon 2021.

Test- & Trainingstage

Um die verbleibenden Wochen bis dorthin so effektiv wie möglich nutzen zu können wurden die LäuferInnen an diesem Wochenende genauestens durchgecheckt. Bevor die Laufstil Analyse am Programm stand, wurde die allgemeine Sporttauglichkeit der Teilnehmenden durch eine Spiroergometrie mit Belastungs EKG am Ergometer durchgeführt. Den zweiten Tag verbrachten die 6 Gewinnerinnen und Gewinner beinahe zur Gänze in ihren Laufschuhen. Nachdem vormittags alternative Aspekte aus dem sogenannten „Alpha Lauf“ erfahren werden durften ging es am Nachmittag weniger entspannt zur Sache. Mit vollstem Einsatz und Motivation absolvierte das GÖD-Marathon-Team den Laktatstufentest auf der 400m Laufbahn. Die daraus resultierenden Trainingsbereiche und –geschwindigkeiten wurden bei einer gemeinsamen Nachbesprechung am Abend besprochen.

Bevor es wieder ab nach Hause ging standen am Sonntag noch ein paar laufspezifische Koordinationsübungen am Programm. Zudem lernten die 6 Läuferinnen und Läufer ihren Coach kennen, der sie seitens der SPORTUNION Steiermark auf ihrem Weg zum Vienna City Marathon begleiten wird. Alles in allem ein absolut gelungenes Wochenende, bei dem neben der Bewegung auch der Spaß nicht zu kurz kam. Die Stimmung war prächtig, die Motivation groß. In den nächsten Wochen heißt es nun für das GÖD-Marathon-Team, den Trainingsplan neben Job und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.