SPORTUNION-Vereine erlaufen rund 10.000 km und spenden über 20.000 Euro an Wings for Life

Bei der SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Runs 2021 haben 79 Vereine der SPORTUNION, mit 764 Teammitgliedern, einen Beitrag zur Heilung von Querschnittlähmung geleistet.

Mit der Initiative sorgte der Dachverband beim diesjährigen globalen Spendenlauf für einen gemeinsamen und sicheren Start des Vereinslebens nach dem langen Lockdown. Der Spendenlauf wurde auch in diesem Jahr ausschließlich als App-Run ausgetragen. Die SPORTUNION-Vereine erreichten im Rahmen der Challenge gemeinsam 10.264,02 Kilometer und eine Spendensumme von 21.201 Euro. Tolle Ergebnisse erreichten unter anderem die SPORTUNION Puchkirchen (704,74 km, 52 Mitglieder, 1.340 Euro), die UNION Pressbaum (473,99 km, 48 Mitglieder, 1.276 Euro), die SPORTUNION Ostermiething (427,52 km, 38 Mitglieder, 994 Euro), SPORTUNION Nikolsdorf (407,67 km, 32 Mitglieder, 840 Euro) oder die SPORTUNION UTC Texingtal (407,27 km, 33 Mitglieder, 732 Euro). Ein Team aus jedem Bundesland wird an einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull teilnehmen.

© Foto: SPORTUNION Puchkirchen stellte das größte Team der SPORTUNION Österreich

Die SPORTUNION Puchkirchen stellte das größte Team innerhalb der Team-Challenge. Alle Läuferinnen und Läufer wählten individuell ihre Lieblingsstrecke aus. In Summe wurden 704,74 km absolviert, bis das Catcher Car alle einholte. Die Spendensumme wurde im Anschluss vom Unionsverein sogar auf 1.500 Euro aufgerundet. Unter allen Teammitgliedern des örtlichen Vereins wurden zusätzlich noch drei tolle Preise verlost, darunter ein paar Laufschuhe – passend zum Laufevent.

Neuer Rekord wurde erreicht

„Es freut uns sehr, dass unsere SPORTUNION-Vereine gemeinsam und österreichweit rund 10.000 Kilometer für den guten Zweck gelaufen sind. Mit unserer Team-Challenge haben wir ein bewegendes Pionierprojekt innerhalb des größten globalen Spendenlaufs erfolgreich umgesetzt. Über 20.000 Euro kamen dank unserer Sportvereine damit Wings for Life zugute“, freut sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch bei den Organisatoren der globalen Laufveranstaltung bedankt und ihnen zum neuen Teilnahmerekord gratuliert. Noch nie sind so viele Menschen gleichzeitig bei einer Laufveranstaltung auf der Strecke gewesen. Insgesamt schnürten weltweit 184.236 registrierte Teilnehmende aus 195 Nationen in 151 Ländern, 59.294 davon allein in Österreich, ihre Laufschuhe. Dabei wurden weltweit 1.656.840,79 Kilometer sowie eine Summe von 4,1 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung erlaufen.

© Foto: Anita Gerhardter (CEO, Wings for Life), Colin Jackson (Race Director) // Wings for Life World Run

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.