„Ninja Warrior Austria“: SPORTUNION-Wildcard geht an Tobias Hörndler

Ein Niederösterreicher wird mit einem SPORTUNION-Ticket bei der Erfolgsshow auf PULS 4 am härtesten Parcours Österreichs teilnehmen. 

Im Vorfeld vom „Ninja Warrior Austria“ wurde unter allen SPORTUNION-Bewerberinnen und -Bewerbern eine Wildcard verlost. Diese garantiert ohne Casting-Runde eine fixe Teilnahme in der Sendung auf PULS 4. Glücklicher Gewinner ist der 20-jährige Student Tobias „Tobi“ Hörndler aus Allhartsberg im Bezirk Amstetten. “Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Show Tobi Hörndler! Es freut uns sehr, dass unser Dachverband mit dieser Kooperation mit PULS 4 Trendsportarten weiter aktiv forciert und neue Akzente setzt. Nach dem Trendsportfestival oder dem 4TC Jam werden wir mit dem SPORTUNION Ninja Triples demnächst die Ninja Community aktivieren, unterstützen und weiterentwickeln”, so SPORTUNION-Bundesvorstandsmitglied und Freerunnerin Pamela Forster, die selbst schon bei „Ninja Warrior Austria“ dabei war. Der niederösterreichische Wildcard-Gewinner studiert an der FH Technikum „Human Factors and Sports Engineering“, also Produktentwicklung für den Menschen und im weiteren Sinne auch Sportgeräte-Entwicklung.

Andere Menschen für Trendsport begeistern

„Ich habe mir immer die Ninja Warrior-Ausstrahlungen aller möglichen Länder angesehen. Da ich von der Körperkontrolle der Athleten sehr begeistert war und bin, habe ich den Entschluss gefasst: Irgendwann möchte ich auch den Parcours bestreiten. Die Bewerbung für Ninja Warrior Austria ist daher die logische Konsequenz mein Vorhaben in die Wirklichkeit umzusetzen“, so Wildcard-Gewinner Hörndler, der sich in seiner Freizeit neben Sport auch für Videoproduktion interessiert, seine Werke finden sich auch auf Instagram. Auf dem Channel der Calisthenics Gruppe „Caspus“, abrufbar unter www.instagram.com/caspus.attitude, werden laufend unterhaltsame Clips hochgeladen. Damit will die Gruppe auch andere Menschen für den Trendsport begeistern.

Seit seiner Kindheit ist der Niederösterreicher in der SPORTUNION Allhartsberg aktiv, anfangs spielte er dort Fußball und mittlerweile Tennis. Der Student hat bei einer Europareise seine Leidenschaft für Calisthenics entdeckt, bei den regelmäßigen Trainings holt er immer das Beste aus seinem Körper heraus. Die Zielrichtung für Hörndler bei „Ninja Warrior Austria“ ist klar: „Wenn ich einem Vorhaben nachgehe, ist es meine oberste Prämisse, dies auch mit voller Hingabe zu machen. So werde ich auch den Ninja Parcours beschreiten.“ Die Produktion findet im Frühsommer 2021 in Österreich statt, ausgestrahlt wird die Sendung im kommenden Herbst 2021.

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.