MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt

Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen.

Die Übungen wurden zusammengestellt vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA (www.simplystrong.at) mit freundlicher Unterstützung mit unserem zweiten Partner der Staffel, dem Österreichischen Fußball-Bund (www.oefb.at). Die theoretischen Hintergründe und die praktische Anwendung der SIMPLY STRONG Übungen werden gemeinsam erlernt und unterstützt die Umsetzung von „Punkten mit Klasse“ in der Schule (www.ugotchi.at). Die Übungen können dann direkt in der Klasse oder auch im Bewegungsraum durchgeführt werden. Es ist kein Umziehen, kein zusätzlicher Platzbedarf und kein zusätzliches Trainingsgerät erforderlich. Zusätzlich dazu kann das Bewegungsprogramm aber auch gezielt in den Kinderkursen von Vereinen eingesetzt werden.

Die Fortbildung wird heuer online über Microsoft Teams abgehalten. Am gestrigen 4. Mai waren bereits 90 Teilnehmende dabei, für den morgigen Tag sind bereits 95 Personen angemeldet.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Stabile Internetverbindung
  • Laptop, PC, Tablet oder Smartphone
  • Lautsprecher oder Kopfhörer
  • Nach Möglichkeit Kamera und Mikrofon (für Interaktion, wenn durch die Teilnahmezahl möglich)
  • Ausreichend Platz zur aktiven Teilnahme
  • Unterlagen zum Mitschreiben
  • sportliche Bekleidung

Sie erhalten rechtzeitig vor der Fortbildung eine Mail mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung für die Teilnahme, nützlichen Informationen und den Link für die online-Fortbildung.

Zielgruppe

Pädagog/innen, die ihre Klasse für das UGOTCHI Volksschulprogramm „Punkten mit Klasse“ angemeldet haben, und SPORTUNION Übungsleiter/innen und Trainer/innen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.