BK Duchess gewinnen erstmals die Meisterschaft

Die Basketballerinnen aus Klosterneuburg sichern sich erstmals  die österreichischer Meisterschaft. Mit einem 3:1 in der Finalserie gegen UBI Holding Graz feiern die Klosterneuburgerinnen gleichzeitig auch ihre Double-Premiere. Lisa Zderadicka wird als MVP ausgezeichnet.

Nach zuvor drei Auswärtssiegen in der Serie machten die Duchess im vierten Spiel in eigener Halle alles klar. Sie lagen nie im Rückstand und führten bereits nach dem ersten Viertel mit 24:10. UBI verkürzte zwar im zweiten Abschnitt mit einem 10:0-Run, kam aber nicht mehr näher als auf vier Punkte heran.

Die Niederösterreicherinnen kontrollierten die Partie auch nach der Pause. Das letzte Viertel wurde zum Schaulaufen für das 2004 neu gegründete Team aus Klosterneuburg. Auf drei Cuptitel (2019 bis 2021, ebenfalls jeweils gegen die Grazerinnen) folgte am Samstagabend der lang ersehnte erste Triumph in der Meisterschaft.

BK Raiffeisen Duchess – UBI Holding Graz 67:48 (24:10, 32:25, 46:35)

Stimmen zum Spiel

Franz Zderadicka, Headcoach BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg: „Es war heute wieder die erwartete Defensivschlacht. In der ersten Halbzeit haben wir Probleme beim Defensivrebound gehabt, deshalb hatte Graz auch acht Feldwürfe mehr. In der zweiten Halbzeit haben wir das aber abgestellt. Wir sind sehr glücklich und ich bin stolz auf mein Team.“

Lisa Zderadicka, Spielerin BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg: „Wir haben super als Team gekämpft, jeder hat seinen Teil beigetragen. Wir wussten, dass wir gegen ein sehr starkes Team spielen. Sie haben es uns nicht leicht gemacht, aber wir haben es geschafft und sind überglücklich.“

Vanessa Ellis, Headcoach UBI Holding Graz: „Gratulation an Klosterneuburg! Sie haben ein großartiges Spiel abgeliefert. Wir hatten einen langsamen Beginn und waren weit zurück. Wir haben hart gekämpft und sind zurückgekommen. Es ist natürlich enttäuschend, aber ich möchte auch meinen Spielerinnen gratulieren.”

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.