BK Duchess gewinnen erstmals die Meisterschaft

Die Basketballerinnen aus Klosterneuburg sichern sich erstmals  die österreichischer Meisterschaft. Mit einem 3:1 in der Finalserie gegen UBI Holding Graz feiern die Klosterneuburgerinnen gleichzeitig auch ihre Double-Premiere. Lisa Zderadicka wird als MVP ausgezeichnet.

Nach zuvor drei Auswärtssiegen in der Serie machten die Duchess im vierten Spiel in eigener Halle alles klar. Sie lagen nie im Rückstand und führten bereits nach dem ersten Viertel mit 24:10. UBI verkürzte zwar im zweiten Abschnitt mit einem 10:0-Run, kam aber nicht mehr näher als auf vier Punkte heran.

Die Niederösterreicherinnen kontrollierten die Partie auch nach der Pause. Das letzte Viertel wurde zum Schaulaufen für das 2004 neu gegründete Team aus Klosterneuburg. Auf drei Cuptitel (2019 bis 2021, ebenfalls jeweils gegen die Grazerinnen) folgte am Samstagabend der lang ersehnte erste Triumph in der Meisterschaft.

BK Raiffeisen Duchess – UBI Holding Graz 67:48 (24:10, 32:25, 46:35)

Stimmen zum Spiel

Franz Zderadicka, Headcoach BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg: „Es war heute wieder die erwartete Defensivschlacht. In der ersten Halbzeit haben wir Probleme beim Defensivrebound gehabt, deshalb hatte Graz auch acht Feldwürfe mehr. In der zweiten Halbzeit haben wir das aber abgestellt. Wir sind sehr glücklich und ich bin stolz auf mein Team.“

Lisa Zderadicka, Spielerin BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg: „Wir haben super als Team gekämpft, jeder hat seinen Teil beigetragen. Wir wussten, dass wir gegen ein sehr starkes Team spielen. Sie haben es uns nicht leicht gemacht, aber wir haben es geschafft und sind überglücklich.“

Vanessa Ellis, Headcoach UBI Holding Graz: „Gratulation an Klosterneuburg! Sie haben ein großartiges Spiel abgeliefert. Wir hatten einen langsamen Beginn und waren weit zurück. Wir haben hart gekämpft und sind zurückgekommen. Es ist natürlich enttäuschend, aber ich möchte auch meinen Spielerinnen gratulieren.”

Das könnte dich auch interessieren...

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.