UVC Graz-Herren erstmals Staatsmeister

Die Herren des UVC Holding Graz sind erstmals österreichischer Volleyball-Meister, gewannen Mittwochabend auch das vierte DenizBank AG VL Men-Finalduell mit Cupsieger SK Zadruga Aich/Dob. Die Gastgeber setzten sich in 104 packenden Minuten 3:1 (20:25, 25:21, 25:22, 25:18) durch.

Platz 3 ging an UNION Waldviertel. Nachdem sie gegen UVC Holding Graz nur knapp den Einzug in die Finalserie verpasst hatten, konnten sie nun über die Bronzemedaille jubeln.

Auch die Damen des UVC Holding Graz konnten die Saison erfolgreich beenden und sich den Vizemeistertitel sichern.

Stimmen zum Herrenfinale

Robert Koch, Headcoach UVC Holding Graz: „Wir haben das hier alles aufgebaut. Als Coach ist das mein erster Titel, der ist für einen Trainer der schönste. Als Spieler habe ich schon genug, einen Titel zu verteidigen, ist immer schwerer.“

Lorenz Koraimann, Topscorer UVC Holding Graz: „Wir sind überglücklich. Ich kann es noch gar nicht fassen. Im ersten Satz hat man heute gemerkt, dass wir uns vielleicht zu sicher waren. Aich/Dob hat auch mit Verletzungspech zu kämpfen gehabt, aber wir sind heute super happy.“

Clemens Unterberger, Kapitän UVC Holding Graz: „Die Mannschaft ist in der Konstellation seit drei Jahren zusammen, der Unterschied war das Team. Aich/Dob hat Spieler, wir haben ein Team. Unser Fight heute war unglaublich. Ein Wahnsinn. Das kann ich noch gar nicht glauben. Das war heute mein letztes Spiel in der Bundesliga. So ein Karriere-Ende kann man sich nur erträumen. Wir haben heuer praktisch keine Verletzungen gehabt, dafür gebührt dem Staff großer Dank.“

Frederick Laure, Sportdirektor UVC Holding Graz: „Mir fehlen die Worte! Es war immer ein Ziel, aber das man es erreicht, war so weit weg. Absolute Gratulation an die Mannschaft. Sie hat seit dem Halbfinale Herz und Wille gezeigt. Gegen Waldviertel waren wir in der Serie hinten, wir haben aber zurückgeschlagen und jetzt stehen wir als Meister da. Wir werden versuchen, die Mannschaft zu halten, haben in Graz auch eine gute Nachwuchsarbeit und wir werden unseren Weg weitergehen. Wir werden alles dafür geben, um nächste Saison das Abenteuer Champions League auch zu stemmen.“

 

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!