Silber für Felix Powondra bei Snowboard Cross-Jugend-WM

Der Böheimkirchner Felix Powondra (18) von UNION Trendsport Weichberger St. Pölten sorgte mit Silber für die Überraschung bei den Cross-Jugend-Weltmeisterschaften in Russland.

Bei der Meisterschaft in Krasnoyarsk standen mit Cross, Alpin und Freestyle (HP, SS) alle Snowboard-Bewerbe auf dem Programm.

Dem Niederösterreicher gelang es, den im Europacup führenden Guillaume Herpin (FRA) und den Deutschen Niels Coradt (6.) auf die Plätze sechs und neun zu schicken.

Im großen Finale lieferte er Eliot Grondin (CAN) ein packendes Duell. Erst im Fotofinish setzte sich der Kanadier durch. Grondin wurde in der abgelaufenen Cross-Weltcupsaison hinter dem Vorarlberger Alessandro Hämmerle starker Zweiter.

“Ich kann es noch gar nicht fassen, dass ich Silber gewonnen habe. Ich habe mich vom ersten Tag an hier in Krasnojarsk auf dem Brett extrem wohl gefühlt. Allerdings war ich fast ein wenig überrascht, wie sehr ich Eliot Grondin im großen Finale zusetzen konnte, immerhin zählt er zu den stärksten Fahrern im Weltcup. Die letzte Kurve habe ich etwas zu weit außen angesetzt – dort habe ich vielleicht den halben Meter verloren, der mir im Ziel zu Gold gefehlt hat. Aber noch einmal: Ich bin megahappy mit der Silbermedaille”, freute sich Felix Powondra, der sich heuer auch den österreichischen Cross-Jugend-Meistertitel sicherte.

„Zwei Spitzenplätze bei Cross-Weltmeisterschaften für UNION Trendsport Weichberger können sich sehen lassen. Bei der WM der Allgemeinen Klasse sorgte Jakob Dusek zuletzt für Rang Vier“, freut sich Bundesspartenreferent Erik Wöll.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.