SPORTUNION-Boarder räumen Gold und Bronze ab

Einen Tag nach dem Bronze-Coup im Riesentorlauf durch Julia Dujmovits (Ski Club Güssing), krönt sich Benjamin Karl (SU Trendsport Weichberger) bei der Parallel-WM in Rogla im Slalom zum Weltmeister.

Im reinen österreichischen WM-Finale gewann Karl knapp (+0,09) vor Andreas Prommegger.
Karl hält nun bei Weltmeisterschaften bei fünfmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze und hat zudem zwei Olympiamedaillen (PGS-Silber 2010 und PSL-Bronze 2014) gewonnen.

„Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal im Slalom auf dem Podium war, es ist einfach unglaublich“, sagte Weltmeister Karl, der Prommegger zum insgesamt dritten Mal in einem WM-Finale gegenüberstand.

„Rogla ist für mich immer schwierig“, so Karl, der am Montag noch die Qualifikation für das PGS-Finale verpasst hatte. „Ich bin hier selten gut gefahren. Ich bin positiv geblieben und mit einem guten Gefühl in den Slalom gestartet.“

Ein WM-Finale gegen einen Landsmann zu fahren, sei für Karl immer ein großartiges Gefühl, man müsse dafür viel Glück haben. „Ich hab zur mir gesagt, dieses Mal gewinne ich.“

Dujmovits krönt Comeback mit Bronze

Im Herbst 2020 hatte Julia Dujmovits nach drei Jahren Pause ihr Comeback verkündet – nur wenige Monate danach hat die 33-jährige Burgenländerin  bei der Parallel-WM im Riesentorlauf die Bronzemedaille erobert. Im kleinen Finale setzte sich die Olympiasiegerin von 2014 gegen ihre Landsfrau Claudia Riegler (USC Flachau) durch.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.