TGW Zehnkampf-UNION siegt im ÖLV-Cup zum siebenten Mal in Folge

Die TGW Zehnkampf-UNION kürte sich zum siebenten Mal in Folge zum besten Verein Österreichs. Dicht dahinter 2 weitere SPORTUNION Vereine: 2.DSG Wien 3.ULC Riverside Mödling. Mit insgesamt 6 Vereinen in den TOP Ten dominierten die SPORTUNION Vereine  die heimische Leichtathletik.

Trotz Corona-Einschränkungen konnten heuer fast alle Meisterschaften durchgeführt werden, einzig die beiden Vereine-Meisterschaften sowie jene im Crosslauf fielen der Corona-Virus-Pandemie zum Opfer.

Insgesamt 197 Vereine schafften heuer mit Top-8 Platzierungen und Teilnahmen bei österreichischen Meisterschaften die Aufnahme in das Endklassement des ÖLV-Cups. Das sind nur 5-8 Prozent weniger als in “normalen” Jahren.

1. TGW Zehnkampf-Union OÖ 3.958 Pkt.
2. DSG Wien W 3.600 Pkt.
3. ULC Riverside Mödling NÖ 2.839 Pkt.
4. SVS-Leichtathletik NÖ 2.119 Pkt.
5. UNION St. Pölten NÖ 1.918 Pkt.
6. ULC Linz Oberbank OÖ 1.423 Pkt.
7. ATSV OMV Auersthal NÖ 1.171 Pkt.
8. Union Salzburg LA S 1.164 Pkt.
9. KSV alutechnik ST 1.141 Pkt.
10. Raiffeisen TS Gisingen V 1.073 Pkt.

Achter Sieg in der Vereinsgeschichte

“Es war lange Zeit sehr spannend, letztlich siegte die Disziplinenvielseitigkeit und die Ausgewogenheit über alle Altersklassen gegenüber dem Verfolger DSG Wien”, analysierten die beiden Vereinschefs Dr. Roland Werthner und Dr. Georg Werthner den wiederholten Triumph ihres Teams. Es war der achte Sieg seit 2012 und der siebente in Folge.

Um in der Gesamtwertung des ÖLV-Cups ganz vorne zu stehen, bedarf es entsprechender Qualität und Quantität der Athlet/innen. Bei der TGW Zehnkampf-UNION, die heuer über 27mal Gold bei nationalen Titelkämpfen jubeln konnte, waren insgesamt 62 Athletinnen und Athleten am Gesamtergebnis von 3.958 Punkten beteiligt.

Die drei Punktebesten waren Endiorass Kingley (369,5 Pkt.), Johanna Plank (300 Pkt.) und Alexander Auer (169 Pkt.). Endiorass Kingley war 2019 auch als SPORTUNION Vertreter bei den internationalen FICEP/FISEC Spielen in Rumänien dabei.

Der ÖLV-Cup ist die Jahres-Gesamtwertung über alle österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften und Altersklassen hinweg. Es ist ein Cupbewerb mit viel Tradition, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1925 zurückreichen, als erstmals der “Victor Silberer-Cup” ausgetragen wurde.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.