Seehofer gewinnt Austrian Open und feiert Jubiläum

Im Damen Einzel wurde die Weltranglistenerste Christine Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna) ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann ihre drei Partien vor der vierten Disziplin Tennis.

Im Finale schlug sie die ungesetzte Überraschungs-Finalistin Myriam Enmer aus Frankreich +35 (TT 21:6, BA 21:16, SQ 21:6). Der Finalsieg war der bereits 100. Erfolg im Damen-Elite-Einzel in Serie für Seehofer auf der FIR Racketlon World Tour.

Torte zur Feier des Tages

Seehofer: “Zunächst möchte ich mich bedanken, dass dieses Turnier ausgetragen werden konnte. Das Organisations-Team der Racketlon Federation Austria hat einen tollen Job gemacht. Ich bin überglücklich.  Turniersieg, 100. Match in Serie und jetzt noch eine Torte.”

Die Turnierleitung überreichte der Seriensiegerin eine Torte zum 100-Jubiläum.

Schöpf/Stoisser sind Austrian Open Champions 2020

Emanuel Schöpf (Diözesansportgemeinschaft Tirol) und Georg Stoisser setzten sich im Österreicher-Duell gegen das Nummer-Zwei-Duo Marcel Weigl/Tom Wagner bereits vor der vierten Disziplin Tennis durch.

 

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.