14. ÖBS-Kongress der drei Sport-Dachverbände fand 2020 online statt

Österreichs drei große Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION haben den 14. Österreichischen Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS-Kongress), aufgrund der Corona-Krise, erstmals online durchgeführt mit rund 300 Teilnehmenden.

Gerade in der gegenwärtigen Pandemie ist Bewegung und Sport wichtiger denn je. ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION veranstalten gemeinsam in Saalfelden den Österreichischen Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS-Kongress), der sich in den 14 Jahren seines Bestehens als fachliches Highlight im Fortbildungsbereich etabliert hat. Coronabedingt konnte die Veranstaltung nicht wie geplant durchgeführt werden. Kurzfristig wurde das Format auf eine Online-Variante umgestellt: 22 Referent/innen präsentierten jeweils einstündige Arbeitskreise, von der „Activity Box“ für Kinder über „Beweglichkeit kennt kein Alter“, Hip Hop und Urban Dance bis hin zu Zumba. Bereits im Frühjahr hatte man bei einer kleineren Veranstaltung Erfahrungen gesammelt, die sich an diesem Wochenende bewährten.

300 Teilnehmende waren beim Kongress dabei

Der Online-Kongress lief von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag. Knapp 300 Teilnehmer/innen hatten sich angemeldet und besuchten im Durchschnitt sieben bs acht Arbeitskreise. So waren bei manchen dieser Workshops virtuell bis zu 100 Personen dabei, beispielsweise beim funktionellen Ganzkörpertraining HIIT. Aber auch die Workshops am Tagesrand waren mit durchschnittlich 80 Teilnehmer/innen mehr als gut besucht und sprachen für die hohe Qualität der dargebotenen Inhalte. Im Hintergrund stellten 18 MitarbeiterInnen der drei Sportverbände in einem wahren Marathon den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicher. Trotz der Online-Austragung kam das Rahmenprogramm nicht zu kurz. So konnten die Teilnehmer/innen die offizielle Eröffnung, ein kurzes Kabarettprogramm und zwei Imagevideos zu jedem beliebigen Zeitpunkt abrufen.

Den ersten Rückmeldungen zufolge war dieses Online-Format ein durchschlagender Erfolg. Aber dennoch: Bewegung und Sport finden am besten in persönlicher Interaktion statt und sind am schönsten in Gemeinschaft zu erleben! Daher werden die drei Sport-Dachverbände alles daransetzen, dass die nächsten Fortbildungskongresse wieder vor Ort in Sporthallen und Turnsälen durchgeführt werden können. Denn Sport ist lebensnotwendig, stärkt das Immunsystem und kann gerade in Zeiten wie diesen jedem einzelnen von uns nützlich sein.

Alle weiteren Informationen zum Kongress 2020 sind hier zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!