SU Nußbach und SU Vöcklabruck sind Faustball Staatsmeister

Im Finale der Faustball Bundesliga konnten die Frauen von Nußbach ihren Titel mit einem Sieg gegen Laakirchen erfolgreich verteidigen. Bei den Männern revanchierte sich Vöcklabruck in der Neuauflage des Vorjahresfinales und entthronte Titelverteidiger Urfahr.

Finale der Frauen

Im Finale der Frauen in Laakirchen konnten die Gastgeberinnen nur phasenweise mit den stark aufspielenden Titelverteidigerinnen aus Nußbach mithalten. Aufgrund einer sicheren Defensive und viel Druck im Angriff hatte Nußbach in den meisten Situationen die bessere Antwort und verteidigte mit dem 4:0 verdient den Titel.

„Heute hat bei uns alles gepasst. Auf jeder Position ist uns heute alles aufgegangen. Für diese kurze und außergewöhnliche Saison ein perfekter Abschluss!”, freute sich Angreiferin Marlene Hieslmair.

Finale der Männer

Bei den Männern kam es in Vöcklabruck zur Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen den Tigers und Urfahr. Der Titelverteidiger aus Linz startete überfallsartig und ließ dem Heimteam in den ersten beiden Sätzen kaum Chancen. Angeführt von einem entfesselten Patrick Piermann brachte die nahezu fehlerlos agierende Urfahr-Mannschaft die Vöcklabrucker Verteidigung dadurch immer wieder zur Verzweiflung.

In der Folge nahm Vöcklabruck einige taktische und personelle Änderungen vor, stellte sich besser auf die Angriffsschläge ein und zog seinerseits das gefürchtete Angriffsspiel auf. Am Ende durfte das Team von Trainer Michael Fels über einen 4:2 Sieg und den verdienten Meistertitel jubeln.

„Wir sind sehr schwer in die Partie gekommen, mussten einige Umstellungen vornehmen und vor allem an unsere eigene Stärke glauben. Wir haben gehofft, dass Urfahr das hohe Level nicht über die gesamte Distanz halten kann. Gott sei Dank konnten wir die gegnerischen Fehler konsequent ausnutzen und am Ende den Titel holen“, so der überglückliche Coach.

Die Spiele um Platz drei fanden in Freistadt statt. In einem über zwei Stunden dauernden Marathonmatch behielt Wolkersdorf/Neusiedl gegen die Frauen von Gastgeber mit 4:3 die Oberhand und krönte eine starke Saison mit der Bronzemedaille. Aber auch UNION Freistadt darf sich mit Platz vier über das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte freuen.

Jubel auch bei den Männern aus Freistadt. Sie holten mit einem 4:1 über Enns Bronze ins Mühlviertel.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!