Bogensport: 1. Corona Online Challenge 2020 ein voller Erfolg

59 SchützInnen in drei Bogen- und Altersklassen haben auf 14 Outdoorplätzen, verteilt über ganz Österreich, an diesem Turnier teilgenommen.

Um 10 Uhr haben alle StarterInnen bei strahlendem Sonnenschein mit den ersten Passen begonnen.

Die Scores wurden von den AthletInnen mittels der IANSEO-App ans OK gesandt und mittels ZOOM-Meeting und YouTube sofort online gestellt. Die kleinen technischen Schwierigkeiten wurden telefonisch sofort behoben.

Um 11.15 Uhr hat der zweite Durchgang zeitgerecht begonnen. Die Scores konnten immer online verfolgt werden und auch die SchützInnen haben mit ihren Teams und Kamerapositionierungen beste Arbeit geleistet.

Um 13 Uhr begannen die 1/2-Finale. Die in allen Bogenklassen gleichzeitig geschossenen Begegnungen haben das Auswertungsteam in Salzburg ein klein wenig unter Druck gesetzt, weil viele Informationen gleichzeitig angekommen sind und verarbeitet werden mussten.

Nachdem die sechs 1/2 Final-Paarungen abgeschlossen waren, starteten um 13.57 Uhr die drei Bronze-Finale.

Die Goldfinale wurden nacheinander geschossen und begannen um 14.26 Uhr.

Die erfolgreichen AthletInnen aus der SPORTUNION waren:

Compound: Gold: Matzner Michael (Compound AC Sagittarius) Silber: Kraus Petra (Compound BC UNION Wien)
Recurve: Gold: Gstöttner Andreas (USBC Artemis Bgld)

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.