Initiative „50 Tage Bewegung“

Vieles war und ist in diesem Jahr anders. Die Initiative „50 Tage Bewegung“ freut sich umso mehr, gemeinsam mit euch in einen aktiven Herbst zu starten! Auch heuer findet die Initiative „50 Tage Bewegung“ von 07.09.2020 – 26.10.2020 statt – eine Kooperation der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION mit dem Fonds Gesundes Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ).

Die Botschaft ist wichtiger denn je: Bewegung macht Spaß und fördert die Gesundheit.

Wie vielfältig Bewegung sein kann, zeigt das neue Sujet: Jede und jeder – ob alt oder jung, groß oder klein – kann mitmachen und findet garantiert das passende Angebot in der Nähe.

Ab 22. Juni können Vereine und Gemeinden auf www.gemeinsambewegen.at ihre Bewegungsangebote eintragen und kostenloses Werbematerial bestellen.

Unter allen bis 23. August 2020 eingemeldeten Bewegungsangeboten wird ein Imagevideo pro Bundesland verlost. Mitmachen lohnt sich also!

Werdet Teil dieser Bewegungsinitiative und helft mit, ganz Österreich zu bewegen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“.

Weiter Informationen findet ihr hier: https://www.gemeinsambewegen.at/main.asp?VID=1&kat1=94&kat2=666

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“