Optimaler Infektionsschutz und sichtbar gepflegte Haut dank richtiger Handhygiene

Zahlreiche unterschiedliche Informationen zum Thema richtige Handhygiene geistern zurzeit durch die Medien. Das beruhigt nicht, sondern verunsichert eher. Welche Reinigung schützt wirklich in Zeiten des Corona-Virus? Und wie können wir unsere dadurch strapazierte Haut ideal pflegen?

Gerade in Zeiten von Corona wird noch deutlicher, warum regelmäßiges Händewaschen so wichtig für die Gesundheit ist. Denn egal, ob beim Naseputzen, beim U-Bahnfahren oder beim Einkaufen – die Hände kommen ständig mit Keimen in Kontakt. Berührt man dann mit den Händen das Gesicht, können die Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper eindringen.

Deshalb unser Tipp: für eine gründliche Handhygiene die Fingerkuppen, die Fingerzwischenräume und die Daumen extra intensiv mit Seife einreiben. Denn an diesen Stellen tummeln sich Keime besonders gerne.

Natürlicher Schutzmantel

Durch eine gründliche Handhygiene kann man eine Ansteckung mit Corona und anderen Krankheiten deutlich reduzieren. Allerdings wird die Haut durch das häufige Händewaschen besonders strapaziert. Deshalb ist es wichtig das richtige Reinigungsprodukt zu verwenden. Wir empfehlen: sebamed Hand Wasch-Gel Aktiv. Es reinigt die Hände schonend und schützt zusätzlich vor Bakterien. Der pH-Wert 5,5 unterstützt den natürlichen Schutzmantel und macht die Haut widerstandsfähiger.

Doch genau so wichtig, wie die richtige Reinigung ist auch die Pflege danach. Eine reichhaltige Handpflege unterstützt die Haut dabei, ihre Barrierefunktion und Feuchtigkeitsbalance zu regenerieren. Die sebamed schützende Handcreme mit Vitamin E pflegt empfindliche Hände sofort und beruhigt mit dem Wirkstoff der Kamille. Die Schutzformel mit Vitamin E neutralisiert freie Radikale und stärkt die Widerstandskraft der Haut. Der Pflegekomplex mit Aloe Vera und Avocadoöl stabilisiert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut für mehr Glätte. Der pH-Wert 5,5 ist auf den natürlichen Hautschutzmantel abgestimmt und unterstützt so die Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist klinisch dermatologisch getestet. Außerdem eignet sich die Handcreme insbesondere für Menschen mit Allergien und Intoleranzen.

Wie gründliches Händewaschen schützt und warum unsere seifenfreien Produkte mit dem pH-Wert 5,5 genauso wirksam sind wie Seife, erklärt unserer Expertin Frau Dr. Arens-Corell in diesem Video.

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”