Optimaler Infektionsschutz und sichtbar gepflegte Haut dank richtiger Handhygiene

Zahlreiche unterschiedliche Informationen zum Thema richtige Handhygiene geistern zurzeit durch die Medien. Das beruhigt nicht, sondern verunsichert eher. Welche Reinigung schützt wirklich in Zeiten des Corona-Virus? Und wie können wir unsere dadurch strapazierte Haut ideal pflegen?

Gerade in Zeiten von Corona wird noch deutlicher, warum regelmäßiges Händewaschen so wichtig für die Gesundheit ist. Denn egal, ob beim Naseputzen, beim U-Bahnfahren oder beim Einkaufen – die Hände kommen ständig mit Keimen in Kontakt. Berührt man dann mit den Händen das Gesicht, können die Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper eindringen.

Deshalb unser Tipp: für eine gründliche Handhygiene die Fingerkuppen, die Fingerzwischenräume und die Daumen extra intensiv mit Seife einreiben. Denn an diesen Stellen tummeln sich Keime besonders gerne.

Natürlicher Schutzmantel

Durch eine gründliche Handhygiene kann man eine Ansteckung mit Corona und anderen Krankheiten deutlich reduzieren. Allerdings wird die Haut durch das häufige Händewaschen besonders strapaziert. Deshalb ist es wichtig das richtige Reinigungsprodukt zu verwenden. Wir empfehlen: sebamed Hand Wasch-Gel Aktiv. Es reinigt die Hände schonend und schützt zusätzlich vor Bakterien. Der pH-Wert 5,5 unterstützt den natürlichen Schutzmantel und macht die Haut widerstandsfähiger.

Doch genau so wichtig, wie die richtige Reinigung ist auch die Pflege danach. Eine reichhaltige Handpflege unterstützt die Haut dabei, ihre Barrierefunktion und Feuchtigkeitsbalance zu regenerieren. Die sebamed schützende Handcreme mit Vitamin E pflegt empfindliche Hände sofort und beruhigt mit dem Wirkstoff der Kamille. Die Schutzformel mit Vitamin E neutralisiert freie Radikale und stärkt die Widerstandskraft der Haut. Der Pflegekomplex mit Aloe Vera und Avocadoöl stabilisiert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut für mehr Glätte. Der pH-Wert 5,5 ist auf den natürlichen Hautschutzmantel abgestimmt und unterstützt so die Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist klinisch dermatologisch getestet. Außerdem eignet sich die Handcreme insbesondere für Menschen mit Allergien und Intoleranzen.

Wie gründliches Händewaschen schützt und warum unsere seifenfreien Produkte mit dem pH-Wert 5,5 genauso wirksam sind wie Seife, erklärt unserer Expertin Frau Dr. Arens-Corell in diesem Video.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.