Optimaler Infektionsschutz und sichtbar gepflegte Haut dank richtiger Handhygiene

Zahlreiche unterschiedliche Informationen zum Thema richtige Handhygiene geistern zurzeit durch die Medien. Das beruhigt nicht, sondern verunsichert eher. Welche Reinigung schützt wirklich in Zeiten des Corona-Virus? Und wie können wir unsere dadurch strapazierte Haut ideal pflegen?

Gerade in Zeiten von Corona wird noch deutlicher, warum regelmäßiges Händewaschen so wichtig für die Gesundheit ist. Denn egal, ob beim Naseputzen, beim U-Bahnfahren oder beim Einkaufen – die Hände kommen ständig mit Keimen in Kontakt. Berührt man dann mit den Händen das Gesicht, können die Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper eindringen.

Deshalb unser Tipp: für eine gründliche Handhygiene die Fingerkuppen, die Fingerzwischenräume und die Daumen extra intensiv mit Seife einreiben. Denn an diesen Stellen tummeln sich Keime besonders gerne.

Natürlicher Schutzmantel

Durch eine gründliche Handhygiene kann man eine Ansteckung mit Corona und anderen Krankheiten deutlich reduzieren. Allerdings wird die Haut durch das häufige Händewaschen besonders strapaziert. Deshalb ist es wichtig das richtige Reinigungsprodukt zu verwenden. Wir empfehlen: sebamed Hand Wasch-Gel Aktiv. Es reinigt die Hände schonend und schützt zusätzlich vor Bakterien. Der pH-Wert 5,5 unterstützt den natürlichen Schutzmantel und macht die Haut widerstandsfähiger.

Doch genau so wichtig, wie die richtige Reinigung ist auch die Pflege danach. Eine reichhaltige Handpflege unterstützt die Haut dabei, ihre Barrierefunktion und Feuchtigkeitsbalance zu regenerieren. Die sebamed schützende Handcreme mit Vitamin E pflegt empfindliche Hände sofort und beruhigt mit dem Wirkstoff der Kamille. Die Schutzformel mit Vitamin E neutralisiert freie Radikale und stärkt die Widerstandskraft der Haut. Der Pflegekomplex mit Aloe Vera und Avocadoöl stabilisiert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut für mehr Glätte. Der pH-Wert 5,5 ist auf den natürlichen Hautschutzmantel abgestimmt und unterstützt so die Abwehr schädlicher Umwelteinflüsse. Die sehr gute Hautverträglichkeit ist klinisch dermatologisch getestet. Außerdem eignet sich die Handcreme insbesondere für Menschen mit Allergien und Intoleranzen.

Wie gründliches Händewaschen schützt und warum unsere seifenfreien Produkte mit dem pH-Wert 5,5 genauso wirksam sind wie Seife, erklärt unserer Expertin Frau Dr. Arens-Corell in diesem Video.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.