Einstimmiger Beschluss den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine sofort und zur Gänze einzustellen!

Das Präsidium der SPORTUNION Österreich hat einstimmig beschlossen, den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald:
„Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren und gerade deswegen sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das minimal Nötigste zu reduzieren. Das Präsidium der SPORTUNION Österreich (Vorstand und Präsidenten aller Landesverbände) hat daher auf die am 15.3. bekannt gegebene Schließung von Sportstätten reagiert und ebenfalls am 15.3. einstimmig beschlossen den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.
Für ein starkes Zeichen des Zusammenhalts innerhalb unserer Gesellschaft, für euer verantwortungsvolles Mittun und euren Teamgeist für das Team Österreich bedanke ich mich bereits jetzt!“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.