Österreichs Team vor Austrian Open stark! Plank gewann Bronze, Buchinger wurde Fünfte.
Bronze, dazu Platz fünf, ein Viertel- und ein Achtelfinal-Einzug in Dubai – „Ihr seid großartig“, gratulierte Karate Austria Generalsekretär dem Team zum besten Premier League-Ergebnis seit zwei Jahren.
Den großen Coup schaffte Europaspiele-Siegerin Bettina Plank, die im kleinen Finale (-50 kg) die unangenehm zu kämpfende Chinesin Li Ranran mit 2:0 bezwingen und Platz drei erobern konnte. Alisa Buchinger verlor ihren Bronze-Kampf gegen die destruktiv agierende Elena Quirici (Sz) mit 0:1, wurde Fünfte.
„Ich habe nach langer Zeit völlig gesund und schmerzfrei trainieren können, freue mich auf das Turnier“, hatte Bettina Plank schon vor der Premier League in Dubai ein sehr gutes Gefühl.
Mit jedem Kampf wurde die 27-Jährige dann fokussierter und zeigte im Match um Bronze gegen Li Ranran (Chn) all ihre Stärken. Schon früh setzte die Heeressportlerin den ersten Treffer, das 2:0 folgte im letzten Drittel des Fights – am Ende durfte die Karate-do Wels-Athletin über Bronze jubeln.
Ihre erste Premier League-Medaille seit April des letzten Jahres – dazwischen lagen viele Verletzungs- und Krankheits-Rückschläge, aber natürlich auch der Sieg bei den European Games.
Im Al Wasl Club von Dubai stand die Heeressportlerin nach den Goldmedaillen von 2016 und 2017 bereits zum dritten Mal auf dem Podest und machte mit 570 Punkten im Rennen um ein Olympia-Ticket für Tokio enorm viel Boden gut, liegt als Dritte nur noch knapp hinter einem Quotenplatz der besten Zwei.
„Ich widme die Medaille meinem Papa, der heute Geburtstag hat“, freute sich Betti.
In brillanter Form zeigt sich auch Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg) vor ihrem Heimturnier Ende Februar in Salzburg: Nach Bronze beim Saison-Auftakt in Paris erreichte die 27-Jährige in Dubai Platz fünf. Im kleinen Finale traf die Heeressportlerin auf ihre ewige Rivalin Elena Quirici. Die extrem passiv agierende Schweizerin versuchte das Match von Anfang an nur zu zerstören. Es gab aber keine Verwarnung, Buchinger musste einen Angriff versuchen, lief 50 Sekunden vor Schluss in einen Konter und kassierte das kampfentscheidende 0:1.
KUMITE, Frauen: -50 kg: Bettina Plank (karate-do Wels/Nr. 6 der Welt), BRONZE -68 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg/Nr. 11 der Welt), PLATZ 5
Das könnte dich auch interessieren...
UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
FICEP Camp 2025: Sport, Spaß & internationale Freundschaften!
Das 49. FICEP-Camp verspricht auch 2025 ein unvergessliches Abenteuer! In Kralup an der Moldau, unweit von Prag, treffen sich junge Sportbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam zu trainieren, neue Sportarten auszuprobieren und lebenslange Freundschaften zu knüpfen. Es sind noch Plätze frei!
Michael Hayböck: Ein Großer verlässt die Sprungschanze!
Nach über einem Jahrzehnt im Weltcup verabschiedet sich Michael Hayböck, der seine Leidenschaft für den Skisprungsport bei der UVB Hinzenbach entdeckte, vom Profisport. Der 33-jährige Oberösterreicher feierte große Erfolge, darunter Olympia-Silber, fünf Weltcupsiege und einen zweiten Platz bei der Vierschanzentournee.
Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:innen-Ausbildung “FIT KINDER & JUGEND”
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
Gemeinsam für unsere Sportvereine: „I leb’ für mein’ Verein!“ geht in die nächste Runde
Für unsere Vereine! Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei.