Wolfgang Adler & Verena Preiner gewinnen Auszeichnung

Leichtathletik-Trainer Wolfgang Adler wurde am Donnerstag zur “Trainerpersönlichkeit des Jahres”, Verena Preiner zur “Aufsteigerin des Jahres” gekürt!

Seit 1998 kürt die Bundes-Sportorganisation (BSO) die Trainerin bzw. den Trainer des Jahres. Auch dieses Jahr wurde die Trophäe im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener MARX Halle verliehen. Sieger Wolfgang Adler ist Leichtathletik-Landestrainer am BLZ in Linz und hat heuer Verena Preiner zu Weltmeisterschaftsbronze im Siebenkampf geführt. Diese hat sich durch ihre sportlichen Leistungen den Titel “Aufsteigerin des Jahres” geholt.

BSO-Vizepräsident Dr. Leo Windtner: “Eine große Leistung! Nach langer, harter Arbeit stellt sich nun auch der verdiente internationale Erfolg ein! Gratulation dazu und Gratulation zur Auszeichnung als Trainerpersönlichkeit des Jahres!” Wolfgang Adler: “Es war eine wunderbare Saison, die die Verena gemacht hat, mir geschenkt hat! Es gibt so viele tolle Trainerpersönlichkeiten in Österreich. Wir haben tolle Erfolge. Da steht immer ein Trainer dahinter! Dass ich heute hier stehen kann, flasht mich irgendwie und macht mich glücklich und stolz!”

Die Wahl zur Trainerpersönlichkeit des Jahres erfolgt durch eine BSO-Experten-Jury und einem anschließenden Publikumsvoting.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.