Durch die laufendende Krise befindet sich unser Leben mittlerweile seit über einem Jahr im Ausnahmezustand. Im Rahmen einer Studie für die Medizinische Universität Wien untersucht Chiara Amelie Weninger derzeit die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sportverhalten sowie auf die Lebenszufriedenheit und Naturverbundenheit in Österreich. Alle Antworten der Online-Umfrage sind anonym, die Bearbeitungszeit beträgt etwa 5 Minuten. Die Datenerhebung dient rein wissenschaftlichen Zwecken. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mithelft!
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION Vereinswebsite: neue Kalender-Funktion und 50%-Aktion!
Überzeuge dich vom neuen SPORTUNION Vereinswebsite-System, das bereits 300 Vereine nutzen. Ab sofort zum halben Preis bis zum Jahresende und mit neuer Kalender-Funktion!
Elke-Sobotoka-Preis 2022
Auch im Jahr 2022 bietet der Elke-Sobotka-Preis eine großartige Möglichkeit um junges Engagement im Sport geehrt und gefördert zu werden. Was ist der Elke-Sobotka-Preis? Zu Ehren von Elke Sobotka, die sich stets und mit vollem Engagement für die Jugend im Sport eingesetzt hat, wurde der Elke-Sobotka-Preis ins Leben gerufen. Dieser rückt jene Jugendlichen und jungen
„50 Tage Bewegung“: Sportvereine können auch 2022 wieder mitmachen
Es ist bald soweit! Die Initiative „50 Tage Bewegung“ geht in die nächste Runde. Von 7. September bis 26. Oktober wird es in ganz Österreich wieder tolle Bewegungsangebote geben.
Beteiligungsprozess zur Novelle des Freiwilligengesetzes geht in die finale Runde
Nach spannenden Diskussionen und dem Ranking der daraus erarbeiteten Handlungsempfehlungen sind alle Interessierten herzlichst dazu eingeladen an der Abschlusskonferenz des Beteiligungsprozesses am 28. Juni von 16:00 – 17:30 Uhr teilzunehmen.
Jetzt mitmachen: Österreich sucht die “Orte des Respekts”
Die zivilgesellschaftliche Initiative respekt.net stellt wieder die „Orte des Respekts“ in den Mittelpunkt. Österreichweit werden ganze Orte, Initiativen, Organisationen und Personen gesucht, die täglich ihren Beitrag für ein respektvolles Miteinander und Zusammenleben leisten.
Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2022 dabei!
In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten.