Kinder gesund bewegen: eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Die Präsidenten der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION präsentierten gemeinsam mit dem Sportminister zehn Jahre Erfolgsmodell „Kinder gesund bewegen“. 

Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wiener Neustadt haben die Sport-Dachverbände gemeinsam mit Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache Bilanz über zehn Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen und dem Bildungsbereich gezogen. Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich, Hermann Krist, Präsident der ASKÖ und Christian Purrer, Vize-Präsident des ASVÖ, präsentierten die wichtigsten Zahlen zur Initiative ,,Kinder gesund bewegen”.

94% aller Volksschulen und 77% aller Kindergärten wurden bisher erreicht. Dabei konnten im Jahresschnitt mehr als 3.000 Bildungseinrichtungen von insgesamt 750.000 kostenlosen Bewegungseinheiten für die Kinder profitieren. Jährlich sind 2.200 ÜbungsleiterInnen von mehr als 600 Sportvereinen im Rahmen einer exzellenten Zusammenarbeit der Sport-Dachverbände tätig.

Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache hielt den gesellschaftlichen Mehrwert von Sport und Bewegung explizit fest und präsentierte die weiteren Schritte für die Bewegungsförderung im Kindergarten und in der Volksschule. Das bundesweite Programm ,,Kinder gesund bewegen 2.0″ ist die Fortführung der Initiativen ,,Kinder gesund bewegen” und ,,Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit in einer gemeinsamen Systematik”. Erfreulich war auch die Ankündigung des Sportministers, dass künftig zusätzliche Ressourcen für dieses Programm zur Verfügung stehen werden.

Das Bundesgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt ist auch Veranstaltungsort des ,,Kinder gesund bewegen”-Weiterbildungskongresses mit über 300 TeilnehmerInnen, der heute eröffnet wird.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.