WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION (vertreten von Vizepräsidentin Michaela Huber), ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte. Zusätzlich dazu gab es ORF-Liveschaltungen zu Sport- und Bewegungsevents in den Bundesländern. Etwa von der SPORTUNION-Übungsleiter:in-Ausbildung “Skateboard” in Dornbirn.

Ganz Österreich war am 26. Oktober wieder in Bewegung! Die Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH, eine gemeinsame Aktion des ORF und der österreichischen Sportorganisationen, sorgte auch 2025 für Begeisterung und Bewegungslust in allen Bundesländern. In Wien stand alles im Zeichen der Ring-Meile, bei der hunderte Teilnehmer:innen – vom gemütlichen Spaziergänger bis zur ambitionierten Läuferin – rund um die Ringstraße unterwegs waren. Pünktlich um 13:10 Uhr eröffneten Conny Kreuter und Andreas Onea das Event beim Äußeren Burgtor und gaben gemeinsam mit Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt, Bürgermeisterin Michaela Ludwig, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber, Sport Austria-Präsident Hans Niessl und weiteren Vertreter:innen der Dachverbände den Startschuss für einen Nachmittag voller Energie, Gemeinschaft und Freude an der Bewegung.

Michaela Huber: „Bewegung in den Alltag einbauen”

Im Rahmen der Veranstaltung betonte SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber, wie wichtig es ist, Bewegung fest in den Alltag zu integrieren. „Wir haben gemeinsam knapp 15.000 Vereine in Österreich, und wir verfolgen alle dasselbe Ziel: Mehr Menschen in Bewegung zu bringen“, so Huber. Dass diese Zielsetzung Wirkung zeigt, beweisen die Zahlen: „Jedes zweite Kind ist Mitglied in einem unserer Vereine.“ Auch persönlich lebt Huber vor, wofür sie steht: „Vor zwei Jahren habe ich mit dem Radfahren begonnen – und seither kann ich damit nicht mehr aufhören. Inzwischen bin ich sogar dem Triathlon verfallen.“ Dabei betont sie, dass Bewegung nicht immer Hochleistungssport bedeuten muss: „Es reicht oft schon, Bewegung in den Alltag einzubauen – sei es der Spaziergang zum Bäcker oder die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit.“

Bunte Bewegungskultur in Österreich

Und das war der bewegte Nationalfeiertag: Entlang der Ringstraße herrschte ausgelassene Stimmung: Musik, Applaus und lachende Gesichter begleiteten die Teilnehmer:innen auf ihrem Weg. SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI sorgte besonders bei den Familien für leuchtende Kinderaugen, während zahlreiche Sportvereine ihre vielfältigen Sportangebote präsentierten – von Tanz- und Fitness-Workshops über kleine Wettbewerbe bis hin zu Mitmachstationen für Groß und Klein. Der ORF begleitete den Aktionstag mit Liveschaltungen aus allen Bundesländern und zeigte eindrucksvoll, wie bunt und vielfältig Bewegung in Österreich sein kann – ob beim Wandern, Radfahren, Tanzen, Padel, Skateboard oder bei gemeinsamen Vereinsaktivitäten. Überall stand das Motto im Vordergrund: „Beweg dich – Österreich macht mit!“

Individuell. Kreativ. Dynamisch. Spannend. Lustig.

Aus Vorarlberg meldete sich etwa ORF-Moderator Pierce Lange gemeinsam mit SPORTUNION Übungsleiter:in-Ausbilder Stefan Ebner von der Übungsleiter:in-Ausbildung “Skateboard”. Ebner: „Skateboard ist eine Bewegungskultur, die geprägt ist von ganz viel Individualität, Entfaltungsfreiheit und Kreativität. Beim Spezialmodul “Skateboard – Breitensport” der SPORTUNION versuchen wir, den Skateboard-Begeisterten das Werkzeug in die Hand zu geben, um Anfänger:innen die ersten Schritte zu erleichtern.” Auch in Kärnten kam der ORF mit einem Kamerateam vorbei, um live aus Klagenfurt beim SPORTUNION Padel-Turnier vorbeizuschauen. Hannes Zienitzer (SPORTUNION Kärnten Sektionsleiter Padel Stellvertreter): „Padel ist der schnellst wachsende Sport in Europa und eine Sportart, die sehr dynamisch, spannend und lustig ist. Sie ist für alle Altersgruppen geeignet – bis ins fortgeschrittene Alter.”

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH ist das Motto der ORF-Bewegungsinitiative in Kooperation mit Österreichs Sportverbänden und Sportvereinen, dem Gemeindebund und Städtebund sowie dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport. Die Initiative wird vom Fonds Gesundes Österreich unterstützt. Die Sendung ist Teil der ORF-weiten Gesundheits- und Bewegungsinitiative

Immer up to date – auf allen Kanälen!

Egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn – Folge uns und bleibe informiert:

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.