FICEP-FISEC Games 2024 ‘Together 4 the Planet’

Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games konnte Gastgeber Clubul Sportiv Roman (CSR) 16 Delegationen mit insgesamt 750 Sportler:innen im Alter zwischen 14-17 und ihre Coaches in Bukarest begrüßen. Die von 15.-21.Juli stattgefundenen Spiele standen unter dem Motto ‘Together 4 the Planet’. Auch die SPORTUNION war mit 87 Personen in Rumänien vertreten und nahm an den Sportarten Basketball, Futsal, Leichtathletik, Schwimmen und Volleyball erfolgreich teil.

Topleistungen und zahlreiche Medaillen

Trotz brütender Hitze erbrachten unsere Sportler:innen Höchstleistungen. Die Basketball Burschen und die Futsal Spieler erreichten Gold, die Volleyball Mädels erkämpften Silber und die Jungs den 5.Platz. Die Basketball Mädels landeten am 6.Platz. Bei der der Leichtathletik holte Lucas Gschier Silber über 100m. Jasmin Ungersböck  eroberte Bronze über 200m und Romy Prager beim Kugelstoßen. Beim Schwimmen gab es Bronze für Sara Veleva über 200m Brust und zusätzlich holte sie auch noch einen Fair Play Award durch ihr vorbildliches Verhalten.

“3 Jahre voller Erinnerungen”

Nicht nur die sportlichen Leistungen stehen bei den FICEP-FISEC Spielen im Vordergrund, sondern auch der kulturelle Austausch der Nationen, sei es beim Jugendforum oder dem Bazar.  Bei gemeinsamen Erlebnissen entstehen nationen- und sportartenübergreifende Freundschaften, die auch nach den Spielen weiter bestehen. “Die FICEP-FISEC Summer Games waren für mich alle drei Jahre sehr schön und voller Erinnerungen, auf die man gerne zurückblickt” so Jakob Leitner, der es dreimal ins Auswahlteam der Basketballer geschafft hat. “Auch dieses Jahr war in der Hinsicht keine Ausnahme. Ich bin froh und dankbar, dass ich neben den 3 Goldmedaillen auch viele Freundschaften mitnehmen durfte, die mit ein Grund waren warum ich auch immer wieder bereits war im Sommer für die SPORTUNION zu spielen,” resümiert der dreifache Teilnehmer der SPORTUNION.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.