LATUSCH: Zwölf Vereine kämpften um fünf Bundesjugend-Meistertitel

Am 24. und 25. Juni fanden in der Steiermark in Niederöblarn und der Ramsau die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2023 statt. Zwölf Vereine waren dabei und ermittelten schlussendlich vier verschiedene Siegerteams in fünf Kategorien.

An einem anfangs kühlen und bewölkten Nachmittag starteten die zwölf Teams aus Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland am 24. Juni in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn in die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2023. Zuerst standen die Leichtathletik-Disziplinen „60m-Sprint“, „Weitsprung“ und „Schlagballwurf“ sowie in die Turn-Disziplinen „Boden“, „Reck“ und „Sprung“ auf dem Programm.

Kufsteiner:innen siegten doppelt

Nach großartigen Leistungen und dem wohlverdienten Abendessen, verzogen sich die Wolken, um den Tag beim gemeinsamen Beachvolleyballspielen gemütlich ausklingen zu lassen. Am Sonntag reisten alle Anwesenden in die Ramsau, um sich in den Schwimm-Disziplinen „25m-Brust“, „25m-Rücken“ und „25m-Kraul“ zu messen. Auch hier glänzten die Athletinnen und Athleten mit tollen Leistungen, auf die sie definitiv Stolz sein dürfen. Zurück in der Sportsarea durften dann folgende Siegerteams in den jeweiligen Klassen gekürt werden.

Kategorien Sieger:innen
Jugend I weiblich Turnerschaft Landeck
Jugend I männlich SPORTUNION Tulln
Jugend I mixed SPORTUNION Bad Schallerbach
Jugend II mixed SPORTUNION Kufstein
Offene Klasse SPORTUNION Kufstein

“Wir möchten allen Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Leistungen gratulieren. Vielen Dank an alle Trainerinnen und Trainer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter, Athletinnen und Athleten, ohne die dieses großartige Event nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Es ist erfreulich zu sehen, dass der Bewerb mit nun zwölf teilnehmenden Teams, im Vorjahr waren es acht, wieder wächst und an Interesse gewinnt. Diesen Trend wollen wir in den kommenden Jahren fortführen”, sagte Sebastian Immler, Gesamtleitung LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2023.

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!