Wings for Life World Run: 50 Vereine nahmen an SPORTUNION-Teamchallenge teil

Die SPORTUNION veranstaltete bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life World Runs am 7. Mai wieder eine exklusive Teamchallenge. 50 Vereine waren 2023 aktiv dabei und mobilisierten 381 Läufer:innen für den Benefizlauf.

Bei seiner zehnten Auflage hat sich der diesjährige “Wings for Life World Run” am 14. Mai erneut selbst überflügelt. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer:innen angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können. Die SPORTUNION organisierte auch 2023 wieder eine exklusive Teamchallenge für ihre Vereine, die 10.506,60 Euro zum weltweiten Spendenergebnis von 5,8 Millionen Euro beitragen konnten. Alle Infos dazu gibt es hier.

Insgesamt 50 Vereine waren heuer aktiv dabei. 381 Läufer:innen sind an verschiedenen Standorten 4473,64 km gelaufen. Die beiden erfolgreichsten Teams waren die SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck mit 60 aktiven Läufer:innen und 538,98 gelaufenen Kilometern sowie die SPORTUNION Puchkirchen mit 49 aktiven Teilnehmer:innen und einer beachtlichen Laufstrecke von 522,52 Kilometern.

Schon 87.497 Euro erlaufen

Die SPORTUNION-Teamchallenge hat heuer bereits zum dritten Mal stattgefunden. Bisher waren 197 Vereine aktiv dabei und haben 45.383 Euro gespendet. Gemeinsam mit dem Virtual New Years Run hat die SPORTUNION als nationaler Partner, gemeinsam mit ihren Mitgliedern, nun bereits 87.497 Euro zugunsten von “Wings for Life” erlaufen. “Die Läufe sind die perfekte Möglichkeit, nicht nur für die eigene, sondern auch für die Gesundheit anderer Menschen Gutes zu tun. Wir sind stolz auf unsere Vereine und Läufer:innen, die immer wieder engagiert dabei sind und diese tollen Zahlen möglich gemacht haben”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Die mit Abstand meisten Vereine waren 2023 aus Niederösterreich (22) und Oberösterreich (19) dabei. Die erfolgreichsten Vereine werden auch heuer wieder zu einem exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull eingeladen. Dabei handelt es sich um einen spannenden Erlebnistag mit „Meet and Greet“ in der Red Bull Akademie in Salzburg. Den Bericht vom Vorjahr gibt es hier nachzulesen. Die Verständigungen erfolgen in den kommenden Wochen.

Logo Wings for Life Worldrun

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.