Hohenauer/Berger gewinnen bei U18-EM Silbermedaille

Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn) und ihre Partnerin Lia Berger haben bei der CEV U18 Beach Volleyball European Championships in Loutraki/Griechenland sensationell die Silbermedaille gewonnen. Bei den Staatsmeisterschaften in Baden holen Julian Hörl (1.Saalfeldner Sportklub SPORTUNION) und Alexander Horst Bronze.

Die erst 15-jährigen ÖVV-Spielerinnen bezwangen im Halbfinale Sonntagvormittag Mila Konink/Noa Sonneville (NED) 14:21, 21:16, 15:13. Nach Verlust des ersten Satzes lagen Berger/Hohenauer auch im zweiten zunächst zurück (6:8). Doch mit einen 10:4-Lauf übernahmen die Österreicherinnen das Kommando und gaben es auch nicht mehr aus der Hand.

Im dritten Durchgang erspielten sie sich eine 9:3-Führung, Punkt um Punkt kämpften sich die Niederländerinnen allerdings zurück. Schlussendlich brachten Berger/Hohenauner einen knappen Vorsprung ins Trockene, verwerteten nach 44 Minuten ihren zweiten Matchball.

Im EM-Finale trafen Berger/Hohenauer auf die Zwillingsschwestern Katerina und Anna Pavelková (CZE), mussten sich 18:21, 14:21 geschlagen geben. Im ersten Satz konnten die jungen Österreicherinnen einen 4-Punkte-Rückstand zum 14:14 aufholen, verloren aber die folgenden fünf Punkte. Durchgang eins war damit vorentschieden. Der zweite Satz war zunächst ausgeglichen. Doch dann setzten sich die Tschechinnen deutlich ab (17:12) und durften wenig später über Gold jubeln.

Staatsmeisterschaften Herren

Julian Hörl (1.Saalfeldner Sportklub SPORTUNION) und Alexander Horst holen bei den Staatsmeisterschaften 2022 in Baden Bronze.

Sie verlieren das Halbfinale gegen das Interimsduo Felix Friedl/Philipp Waller klar mit 16:21 und 19:21. In Spiel um Platz 3 können sie sich mit 21:9, 18:21 schlussendlich in der Verlängerung mit 15:10 gegen Doppler/Kunert durchsetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.