SPORTUNION-Vereine räumen bei Meisterschaften ab

Österreichischen Langstaffel-Meisterschaften und österreichischen Vereine-Meisterschaften der U16-Klasse: Die Mannschaftstitel der U16 gingen an die TGW Zehnkampf UNION und UNION Salzburg Leichtathletik. In den Langstaffeln der allgemeinen Klasse gingen alle vier Titel an verschiedene Vereine.

Staatsmeisterschaften über 4×400 m an Titelverteidiger

In der olympischen Disziplin der 4×400 m Staffel konnten die Titelverteidiger aus dem Vorjahr auch heuer wieder gewinnen.
Bei den Frauen gewann die DSG Wien in 3:54,67 Minuten in der Aufstellung Polt, Marie Helene Polt; Gansterer Antonia; Kuhn, Sophia; Vogel, Helene.
Die weiteren Plätze: 2. KLV 3:57,17min 3. TGW Zehnkampf UNION 4:03,19min (Brenneis, Lara; Reisz, Antonia; Lerchbaumer, Luisa; Lagger, Sarah)

Bei den Männern siegte die Staffel der TGW Zehnkampf-UNION in 3:22,46 Minuten in der Aufstellung Hummer, Moritz; Lasch, Matthias; Lengauer, Samuel; Lasch, Leo. Bemerkenswert ist, dass sich in der Staffel drei Mehrkämpfer gelaufen sind.
Die weiteren Plätze: 2. DSG Wien 3:23,83min (Burtscher, Leander; Weilharter, Lukas; Koch, Thomas Magnus Jason; Kornfeld, Markus)
3. SVS Leichtathletik 3:24,30min

3×800 Meter

Die 3×800 Meter gewann die SPORTUNION IGLA long life in 7:08,80 Minuten mit Hörmanseder, Ida; Danner, Agnes; Danner, Ida.
Die weiteren Plätze: 2. UNION Salzburg Leichtathletik 7:11,80min (Gruber, Ann-Kathrin; Löffler, Emilia; Stöger, Katharina)
3. DSG Wien 7:22,50min (Danczul, Leonie; Venturoli-Gabriel, Renee; Kuhn, Sophia)

U16 Vereine Meisterschaften

Die österreichischen U16-Vereine-Meisterschaften wurden heuer zum elften Mal ausgetragen. 9 Mannschaften waren in der männlichen und 16 in der weiblichen Klasse am Start.
Bei den Mädchen gewann erstmals die UNION Salzburg Leichtathletik den U16 Mannschaftstitel. Lara-Joy Lußnig (80m Hürden: 12,77s), Anna Geit (1500mG: 8:41,10min) und Sarah Baumgartner (Stabhoch: 3,50m) holten mit ihren Disziplinensiege wertvolle Punkte.
Top 3 Vereine weiblich U16:
1. SPORTUNION Salzburg Leichtathletik 119 Punkte
2. ULC Riverside Mödling 105 Punkte
3. SPORTUNION St.Pölten 96 Punkte

Bei den Burschen konnte Vorjahressieger TGW Zehnkampf-UNION seinen Titel verteidigen, insgesamt holten sie den vierten Titel in der Geschichte des Bewerbs.
Der Syrer Molham Hawana holte im Speerwurf (52,94m), Weitsprung (6,03m), 100m (11,83s) gleich 3 Einzelsiege für sein Team der TGW Zehnkampf-Union. Sein Vereinskollege Julius Rudorfer (Stabhoch 4,10m; 100m Hürden 14,12s) steuerte weitere zwei bei. Ebenso konnte die Mannschaft den Sieg in der Österreich-Staffel (300m-200m-200m-100m) in 1:44,68 Minuten holen.

Top 3 Vereine männlich U16:
1. TGW Zehnkampf UNION 70 Punkte
2. ULC Riverside Mödling 62 Punkte
3. ATSV OMV Auersthal 50 Punkte

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.