Infotag der SPORTUNION Burgenland mit Sport Austria-Präsident Niessl

Beim Infotag der SPORTUNION Burgenland waren rund 150 Vereinsvorstände, Sportlerinnen und Sportler sowie einige Eltern waren in Winden am See dabei.

Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der großen Ehrung der Aktiven und Hans Hadek Gedenkpreis Verleihung. Auch Sport Austria-Präsident Hans Niessl war als Ehrengast und Festredner mit dabei. SPORTUNION Österreich-Präsident Peter McDonald sandte per Videobotschaft Grußworte ins Burgenland und bedankte sich bei den ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre für ihre wichtige Arbeit.

Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder statt
Zuletzt hat die SPORTUNION Burgenland 2019 – also vor Beginn der Corona-Pandemie – zu bezirksübergreifenden Infotagen eingeladen. Der Auftakt fand nach der Pause heuer im Nordburgenland statt. Gut 150 Teilnehmende sind gekommen. Im Rahmen des Programms wurden zahlreiche Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und das SPORTUNION-Serviceheft präsentiert. Am der Veranstaltung wurden Leistungszeichen an verdiente Sportlerinnen und Sportler, sowie der Hans Hadek-Gedenkpreis für besondere Verdienste um die Nachwuchsarbeit in Vereinen vergeben.
Niessl lobte die vorbildliche Zusammenarbeit der Sport-Dachverbände

Sport Austria-Präsident Hans Niessl referierte vor Ort zum Thema „Verbandsarbeit in der Pandemie“ und gab Aufschluss darüber, wie NPO-Fonds, Sportbonus und Corona-Maßnahmen entwickelt und abgestimmt wurden. Er hielt ein Plädoyer für die Wichtigkeit des Sports für Gesundheit und Völkerverbindung. Der Chef von Sport Austria (BSO) lobte zudem die vorbildliche Zusammenarbeit mit den drei Sport-Dachverbände (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION). Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern, das alles natürlich im Rahmen der gültigen Corona-Maßnahmen.Die geehrten Sportlerinnen und Sportler freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Eltern und Vereinsvorständen der Vereine: UNION Schachklub Bad Sauerbrunn, Mattersburg Tennis UNION, SPORTUNION Neudörfl, Eisenstädter Schwimm UNION, Speedskating Team UNION Eisenstadt, UNION Schwimmclub Eisenstadt und Lakeside Sailing Club.

Gedenkpreis geht an Mörbischerin

Ilse Schindler, langjährige Funktionärin und mittlerweile auch Obfrau des UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch, wurde für ihre Verdienste um die Nachwuchsarbeit mit dem Hans Hadek-Gedenkpreis ausgezeichnet. Die Mörbischerin kümmert sich mittlerweile seit Jahrzehnten organisatorisch um den Ringernachwuchs und wird liebevoll auch „Ringer-Mama“ genannt. Die Laudatio für sie hielt Trainer und Sohn Mario Schindler.

Freude über Präsenz-Veranstaltung

Für SPORTUNION-Vizepräsident Johann Donhauser, der die Veranstaltung in Vertretung von Präsidentin Ofner eröffnete, war es ein gelungener Abend: Nachdem wir aufgrund der Pandemie zwei Jahre pausieren mussten und unsere Vereine nur online sehen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen. Der Andrang war nach der langen Pause entsprechend groß und insbesondere die Ehrungen zauberten allen auch in aktuell schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.