SPORTUNION will Sport für Kinder und Jugendliche garantieren

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreich braucht für die fortlaufende Pandemie eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘, um eine gesunde Entwicklung für unsere jüngste Generation sicherzustellen.“

In der Corona-Krise kommt es aktuell verständlicherweise wieder zu Verschärfungen – ab morgen gilt österreichweit ein Lockdown für Ungeimpfte – aufgrund der steigenden Zahlen in den Intensivstationen. Die SPORTUNION fordert für die fortlaufende Pandemie eine „Nachwuchssport-Garantie“ ein, die in künftigen Corona-Verordnungen berücksichtigt werden soll. Der Dachverband will innerhalb der Vereine für Aufklärung sowie Sensibilisierung sorgen und Peer-Coachings für die jüngste Generation anbieten. Die erarbeiteten Corona-Präventionskonzepte sollen im Sportbereich die Sicherheit für den Nachwuchs garantieren. Darüber hinaus will die SPORTUNION Vereinssport für alle Schulpflichtigen weiterhin ermöglichen, denn Sport ist für Kinder und Jugendliche genauso wichtig wie Schule.

„Die Corona-Lage spitzt sich leider wieder zu. Daher ist es umso wichtiger, dass wir Fehler aus der Vergangenheit vermeiden. Bewegung ist die Grundbasis für eine gesunde Entwicklung, weshalb Vereinssport für die fortlaufende Pandemie für Minderjährige sichergestellt werden muss. Bereits im September haben wir vorausschauend eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘ eingefordert, was in der aktuellen Situation wichtiger denn je erscheint. Wir wollen für unsere Vereine eine Impfaufklärung anbieten, wo Gleichaltrige auf Freunde in den Vereinen zugehen können. Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen muss im Vordergrund stehen. Präventionskonzepte sollen das Sporttreiben für die jüngste Generation sicherstellen, wie es auch in der Schweiz und den Niederlanden bereits der Fall war“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der zudem eine Verlängerung des NPO-Fonds fordert, um den Vereinssport weiter abzusichern.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.